

Elternerfahrungen zur Integration sinnesgeschädigter Kinder in Kindergärten
Abstract
Es wird über zwei explorative Eltern- und teilweise Erzieherbefragungen berichtet zu ihrer Wahrnehmung der sozialen Integration und der sozialen Kontakte ihrer seh- oder hörgeschädigten Kinder in integrativen Kindertagesstätten. Die Ergebnisse weisen auf Risiken der sozialen Isolation in beiden Gruppen hin und belegen die Notwendigkeit, behinderungsspezifische Anpassungen im Gruppengeschehen vorzunehmen und soziale Kontakte systematisch zu fördern.
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/fi2010.art12d