

Konzept und Wirksamkeit der Psychomotorik in der Frühförderung
Abstract
Frühförderung und Psychomotorik betonen beide die besondere Bedeutung der motorischen Aktivität für die Entwicklung des Frühförderkindes. Der Überblicksbeitrag versteht sich als Einordnung des psychomotorischen Förderkonzeptes in den aktuellen interdisziplinären Fachdiskurs. Ausgehend von konzeptionellen Entwicklungs-linien der Psychomotorik werden die Schlüsselbegriffe Bewegung und Wahrnehmung spezifiziert und einem Entwicklungskonzept zugeordnet. Studien zur Wirksamkeit -werden eingeordnet und exemplarisch empirisch belegt.
Schlagworte
Frühförderung
psychomotorische Entwicklung
Bewegungshandlung
Wahrnehmungsentwicklung
Embodiment
exekutive Funktionen
Qualitätsentwicklung
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/fi2011.art01d