

Sprachliche Entwicklungsverläufe in Krippe und Tagespflege
Abstract
Der folgende Beitrag fokussiert die sprachliche Entwicklung von Kindern, die in einer Krippe bzw. bei einer Tagespflegeperson betreut werden. Die Erfassung der sprachlichen Entwicklungsverläufe erfolgte zu mehreren Zeitpunkten mittels standardisierter Verfahren und wurde durch qualitative Methoden flankiert. Die Settings institutionalisierter Tagesbetreuung wurden ebenfalls mittels standardisierter Verfahren erfasst. Die Reichweite der Ergebnisse ist aufgrund der kleinen und ungleich verteilten Stichprobe z. B. hinsichtlich der Betreuungsform (Krippe: N = 47, Tagespflege: N = 13) zwar begrenzt, insgesamt kann jedoch festgehalten werden, dass insbesondere Kinder mit hohen sprachlichen Kompetenzen vom Einsatz von Sprachlehrstrategien der frühpädagogischen Fachkräfte profitieren, während Kinder mit geringer Sprachkompetenz Einschränkungen sowohl in der Interaktion mit Erwachsenen als auch mit ihren Peers erfahren.
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/fi2013.art13d