

Originalarbeit: Inklusion als Vision der Frühförderung. System- und gesellschaftstheoretische Überlegungen
Abstract
Die Systemtheorie im Anschluss an Niklas Luhmann interpretiert Inklusion als die eine Seite eines zweiseitigen Beobachtungsschemas „Inklusion/Exklusion“ und sie beschreibt die Frage der Inklusion als Problem der Moderne. Inklusion ist in allen Bereichen des Lebens ein Thema, nicht nur im Umgang mit der Einschränkung von Menschen. Das Papier zeichnet die theoretischen Vorstellungen nach und zieht Folgerungen für die Frühförderung.
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/fi2017.art01d