

Forum: Körperbezogenes Coaching in Unternehmen. Ein Praxisbeispiel
Abstract
Körperpsychotherapeutische Konzepte, Methoden und Techniken haben inzwischen Eingang gefunden in die beraterische Arbeit mit Managern in Unternehmen, Sportlern, Politikern u.?a. Coaching als personenbezogene Beratung von Führungskräften in der Ausgestaltung ihrer beruflichen Rolle bietet gute Möglichkeiten, den Körper-Fokus konzeptionell und praktisch in die Arbeit zu integrieren. Dies erfordert jedoch eine solide Kompetenz als KörperpsychotherapeutIn sowie ein relevantes Wissen um den beruflichen Kontext der zu coachenden Person?/?Gruppe. Sind doch die Rollenbeziehungen im psychotherapeutischen Kontext und im beraterischen Kontext im Unternehmen sehr unterschiedlich. Ebenso unterschiedlich sind die Denkmodelle und das Sprachverhalten. Beides hat einen wesentlichen Einfluss auf die Praxis und den Erfolg von körperbezogener Arbeit im nichttherapeutischen Kontext.
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/ktb2020.art20d
Refbacks
- Im Moment gibt es keine Refbacks