![Open Access](https://www.reinhardt-journals.de/lib/pkp/templates/images/icons/fulltext_open_medium.gif)
![Eingeschränkter Zugriff](https://www.reinhardt-journals.de/lib/pkp/templates/images/icons/fulltext_restricted_medium.gif)
Von einer Frau, die auszog, um das Fürchten zu lernen. Fallbeispiel zur Angstregulation bei einer Patientin mit dissoziativer Symptomatik
Abstract
Dieser Artikel zeigt eine Beispielsitzung mit einer Patientin mit einer dissoziativen Symptomatik im Rahmen einer Traumafolgestörung. Die Nutzung der Laban Bewegungsanalyse in elf Schritten zur Förderung der Emotionsregulation von Angst wird im Kontext einer exemplarischen tanztherapeutischen Sitzung beschrieben. Das Vorgehen wird durch empirisch gestützte neurobiologische Ansätze der Traumatherapie und empirische Forschung zur Validität der Labananalyse von Emotionen geleitet.
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/ktb2021.art04d
Refbacks
- Im Moment gibt es keine Refbacks