

Der Körper als Speicher und als Kompass. Teil 1: Die Einordnung der Technik der Standort-Aufstellung
Abstract
Der Autor kombiniert im ersten Teil des Artikels die psychodynamische und die humanistische Sichtweise des Körpers als Speicher von (frühkindlichen) Erfahrungen und als Speicher bzw. Quell des (aktuellen) inneren Erlebens mit einer Sichtweise des Körpers als Instrument systemischer Wahrnehmung. Er entwickelt und erläutert eine Technik, die den Körper als Speicher und als Kompass zugleich benutzt.
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/ktb2013.art06d
Refbacks
- Zeitschriftenausgabe auf der Homepage des Ernst Reinhardt Verlags
- Suche nach "Tanz" und "Koerper" in Google Scholar
- Ernst Reinhardt Verlagswebsite - ktb 2/2013
- Ernst Reinhardt Verlagswebsite - ktb 3/2013