

Männerwelten. Männer in Beratung und Therapie
Abstract
Der Artikel zeigt auf, welche Besonderheiten bei der psychotherapeutischen Begleitung von Männern zu beachten sind. Diese senden häufig Signale aus dem beruflichen Kontext und zeigen körperliche Symptome statt emotionale Aussagen, werden häufiger zur Therapie geschickt, berichten über Schwierigkeiten mit Konkurrenz und Leistungsdruck und benötigen eine klare therapeutische Haltung „auf Augenhöhe“. Die Autoren haben neun Life-Events klassifiziert, bei deren Verarbeitung Männer Hilfe aufsuchen. Sie zeigen den speziellen Blickwinkel der TherapeutInnen und HausärztInnen auf, der notwendig ist, um in einen lösungsorientierten und ressourcenbasierten Therapieprozess zu gelangen.
Schlagworte
Männergesundheit
Männertherapie
Life-Events
Therapieziele
Männerbild
somatische Beschwerden
Vaterschaft
Verurteilung
Burn-out
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/ktb2016.art08d
Refbacks
- Im Moment gibt es keine Refbacks