

Fachbeitrag: Forschendes Lernen an der Schnittstelle von Bewegung und Virtual Reality. Qualitative Studie zur forschungsbezogenen Selbstwirksamkeit von Studierenden
Abstract
Der Beitrag diskutiert die Ergebnisse der qualitativen Studie zum interdisziplinären Lehrkonzept Virtual Reality Moves – Bewegung im digitalen Lernlabor. Die aktive und eigenständige Auseinandersetzung mit dem Forschungs- und Lerngegenstand Bewegung und Virtual Reality trägt zum Erleben einer forschungsbezogenen Selbstwirksamkeit von Lehramtsstudierenden bei, die im Seminar eigene Forschungsprojekte mit dem Schwerpunkt Bewegung mit, in und durch Virtual Reality entwickeln.
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/mot2021.art32d
Refbacks
- Im Moment gibt es keine Refbacks