

Impulse für die Praxis: »Planvolle« Frühförderung - ein Balanceakt zwischen Partizipation und dem Erreichen der Teilhabeziele
Abstract
Frühförderung beinhaltet heilpädagogische Leistungen mit dem Ziel, Kinder mit einer (drohenden) Behinderung in ihrer Selbständigkeit, in ihrer Gemeinschaftsfähigkeit und in ihrer Entwicklung zu fördern. Heilpädagogische Förderung gehört zu den Leistungen der sozialen Teilhabe und kann unterschiedliche Schwerpunkte haben, wie beispielsweise die Sprache oder die Spieltherapie.
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/mot2022.art18d
Refbacks
- Im Moment gibt es keine Refbacks