Ausgabe | Titel | |
Motorik 1/2017 | »Das liegt mir am Herzen«: Die Arbeit am Körperbild mit Jugendlichen in der Bewegungstherapie | Abstract |
Yasemin Skrezka | ||
motorik 3/2020 | Fachbeitrag: Bestandsaufnahme der Psychomotoriktherapie zur Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen von Schulkindern. Ergebnisse einer schweizweiten Online-Umfrage | Abstract |
Ilona Widmer, Iris Bräuninger | ||
Motorik 1/2016 | Bildungspolitische Entwicklungen in der Schweiz und die Organisation des Angebotes der Psychomotorik in der Stadt Zürich: Ein nachahmenswerter Prozess? | Abstract |
Martin Vetter | ||
Motorik 3/2018 | Angekommen in Deutschland – wie geht es weiter? Wie psychomotorische Angebote Menschen mit Fluchthintergrund unterstützen und begleiten können | Abstract |
Marie Schmidt | ||
Motorik 1/2014 | Prinzipien psychomotorischer Entwicklungsförderung. Überlegungen für die fachschulische Erzieherausbildung | Abstract |
Peter Keßel | ||
Motorik 2/2022 | Forum Psychomotorik: »Und was willst eigentlich Du?« - Das Wagnis der Persönlichkeitsentwicklung während der Adoleszenz psychomotorisch begleiten | Abstract |
Damian Badners | ||
Motorik 1/2017 | Zum Ausdruck prä- und perinataler Erfahrungen von Kindern in Spiel und Bewegung | Abstract |
Amara Eckert | ||
motorik 2/2020 | Fachbeitrag: Geschlecht – (k)ein Thema für die Psychomotorik? | Abstract |
Elke Gramespacher, Anja Voss, Sabine Rayling | ||
Motorik 1/2016 | Psychomotorik innerhalb des luxemburgischen Schulsystems | Abstract |
Jessica Casanova | ||
Motorik 2/2018 | Körper und Behinderung. Theoretische Nahtstellen zur Psychomotorik und Motologie | Abstract |
Stefan Schache | ||
Motorik 4/2013 | Innenräume für die Kleinsten. Zum spezifischen Bedarf der U3-Kinder | Abstract |
Rudolf Lensing-Conrady | ||
Motorik 1/2022 | Musik in der Psychomotorik und Motologie | Abstract |
Ulf Henrik Göhle, Miriam Gluth | ||
Motorik 4/2016 | English Article: Psychomotor Therapy as a Potential Space of Encounter. Oral presentation during the 6th Congress of European Forum of Psychomotricity: Movement and Lifelong Development in 2016 | Abstract |
Fitzgerald Crain | ||
motorik 1/2020 | Fachbeitrag: Bewegungsgetragene Traumaarbeit in Kindergarten und Schule. Wissenschaftliche und praktische Anhaltspunkte für die Konzeptionierung einer traumasensiblen Psychomotorik | Abstract |
Franziska Blessing, Martin Vetter | ||
Motorik 3/2015 | Die Bewegungsbaustelle als Aneignungskonzept kindlicher Lebenswelt. Entwicklungsförderliche Aspekte der Bewegungsbaustelle | Abstract |
Barbara Konze | ||
Motorik 4/2017 | Exekutive Funktionen und Psychomotorik. Stärkung der Selbstregulationsfähigkeit aus neurowissenschaftlicher Sicht | Abstract |
Carmen Deffner, Sonja Quante, Laura Walk | ||
motorik 4/2021 | Forum Psychomotorik: Die Psychomotorische Kitadakp. Mehr als nur Bewegung? | Abstract |
Astrid Krus | ||
Motorik 4/2016 | Kinderbuchfiguren als Vorbilder für starke Kinder. Psychomotorische und Resilienz stärkende Bewegungsangebote für Vorschulkinder | Abstract |
Gisela Schlesinger | ||
motorik 4/2019 | Forum Psychomotorik: Selbst-Begegnungen – Ästhetische Bildungsprozesse im Tanz | Abstract |
Prof. Dr. Verena Freytag | ||
Motorik 2/2015 | Diagnose in einem ganzheitlich verstandenen Förderprozess - ein Fallbeispiel aus der motopädagogischen Praxis | Abstract |
Andrzej Majewski, Jolanta Majewska | ||
Motorik 4/2017 | »Generationen bewegen«. Gesundheitsförderung durch psychomotorische Entwicklungsbegleitung für Jung und Alt. Ein Projektbericht | Abstract |
Veronika Pinter-Theiss, Thesi Zak, Ursula Hübel, Erika Mosor, Tanja Stamm et al. | ||
motorik 4/2021 | Forum Psychomotorik: Insight – Erfahrungsberichte aus den Wirkungsfeldern der Psychomotorik und Motologie | Abstract |
Damian Badners, Alexander Hetke | ||
Motorik 3/2016 | Auf dem Weg zur psychomotorischen Lehre. Die Lehrqualifikation Psychomotorik der Deutschen Akademie für Psychomotorik | Abstract |
Helge Afflerbach, Silvia Bender, Ruth Haas, Frank Nickel | ||
motorik 4/2019 | Forum Psychomotorik: Was die Psychomotorik über ästhetische Zugänge lernen kann | Abstract |
Melanie Lietz | ||
Motorik 2/2015 | Raus aus der Leseecke - rein in die Bewegung. Eine bewegungs- und handlungsorientierte Umsetzung von Bilderbüchern | Abstract |
Ricarda Menke, Mareike Braun | ||
26 - 50 von 65 Treffern | << < 1 2 3 > >> |
Suchhinweise:
- Die Suchergebnisse sind nach besten Treffern sortiert: Je weiter oben ein Artikel erscheint, desto häufiger kommen die gesuchten Wörter darin vor.
- Die Textboxen unter den Artikelangaben geben nur einen groben Eindruck von der ersten Fundstelle. In den Volltext gelangen Sie über den PDF-Link.
- Groß- und Kleinschreibung der Suchbegriffe werden nicht unterschieden.
- Häufig vorkommende Worte werden ignoriert
- Standardmäßig werden nur die Artikel aufgelistet, die alle Suchbegriffe enthalten (implizites UND).
- Mehrere Suchbegriffe verbunden durch ODER ergeben Artikel, die den einen und/oder den anderen Begriff enthalten, z.B. Bildung ODER Forschung.
- Verwenden Sie Klammern für eine komplexere Suche, z.B. Archiv ((Zeitschrift ODER Vortrag) NICHT Dissertation).
- Suchen Sie nach einer genauen Wortfolge, indem Sie sie in Anführungszeichen setzen, z.B. "Veröffentlichung mit freiem Zugang".
- Schließen Sie ein Wort aus, indem Sie ihm - oder NICHT voranstellen, z.B. Internetpublikation -Politik oder Internetpublikation NICHT Politik.
- Verwenden Sie * als Platzhalter für beliebige Zeichenfolgen, z.B. Sozi* Moral listet alle Dokumente, die "soziologisch" oder "sozial" enthalten.