

Weiterbildung im Fokus. Pferdegestützte Interventionen – eine Analyse von Zusatzqualifikationen in Deutschland
Abstract
Die Weiterbildungslandschaft im Bereich pferdegestützter Interventionen in Deutschland ist geprägt durch große Unübersichtlichkeit. Dies erschwert die Einschätzung einzelner Bildungsanbieter hinsichtlich ihrer Qualität. Die vorliegende Studie analysiert eine Anzahl an Weiterbildungsbetrieben nach festgelegten Kriterien. Hierzu wurde der Inhalt von Webseiten ausgewählter Bildungsinstitutionen mittels qualitativer Inhaltsanalyse in ein strukturiertes Analyseraster eingeordnet. Ergänzend wurden E-Mails mit entsprechenden Fragestellungen an jene Anbieter versandt, auf deren Website nicht alle relevanten Informationen einzusehen waren. Die Ergebnisse zeigen, dass die Weiterbildungslandschaft geprägt ist durch Heterogenität in allen Analysedimensionen. Das Problem der fehlenden Transparenz hat sich auf Verbandsebene verlagert.
Schlagworte
Pferdegestützte Intervention
Ausbildung
Weiterbildung
Zusatzqualifikation
Qualitätskriterien
Weiterbildungsinstitutionen
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/mup2019.art19d