

Forum: Selbsterfahrung einer Reittherapeutin in der Reittherapie für die Rehabilitation nach einer Hirntumor-Operation
Abstract
Bei Frau AH wurde ein gutartiger Hirntumor auf dem Gleichgewichtsnerv diagnostiziert. Dieser kann Hörminderung, Tinnitus, Schwindel und Gangunsicherheit auslösen, im späteren Verlauf können Koordinationsstörungen oder eine Gesichtslähmung auftreten. Ohne eine Behandlung kann er lebensbedrohlich werden. Der Hirntumor wurde operativ entfernt. Infolge der Operation verlor AH das Gehör auf der linken Seite, hatte eine temporäre Gesichtslähmung und vor allem massive Probleme mit dem Gleichgewicht (die Gleichgewichtsnerven mussten durchtrennt werden). Das Gehen musste mithilfe von Physiotherapie und eines Rollators wieder erlernt werden.
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/mup2021.art15d