

Pferde und Dissoziation. Stabilisierungsarbeit mit traumatisierten Menschen im Rahmen pferdegestützter Therapie
Abstract
Die Entwicklung dissoziativer Muster (lat.: dissociare = "trennen, scheiden") ist als Bewältigungsstrategie für unerträgliche Lebenssituationen zwar verstehbar, greift jedoch weitreichend in die Lebensführung traumatisierter Menschen ein. Die Betroffenen sind oftmals durch ein Gefühl von Handlungsunfähigkeit und Kontrollverlust beeinträchtigt und in ihrer Beziehungsfähigkeit eingeschränkt. In diesem Artikel wird beschrieben, wie im Rahmen pferdegestützter Therapie dissoziative Zustände erkannt und unterbrochen werden können.
Schlagworte
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/mup2012.art05d