

Pferdegestützte Personalentwicklung. Einmalig und nachhaltig
Abstract
Der Beitrag setzt sich kritisch mit den grundlegenden Aspekten von pferdegestützten
Personalentwicklungsmaßnahmen auseinander. Der Autor führt seit fünf Jahren im Rahmen seiner
Dozententätigkeit an der Universität Vechta Lehrforschungsprojekte durch, die den gegenwärtigen
Stand der pferdegestützten Angebote im Bereich der Personalentwicklung zum Untersuchungsgegenstand
haben. Vor dem Hintergrund dieser Datensammlung werden zunächst die Möglichkeiten der
pferdegestützten Personalentwicklung dargestellt, um anschließend Standards und Maßnahmen für die
Qualitätssicherung und Personalentwicklung sowie Forschungsdesiderata aufzuzeigen.
Personalentwicklungsmaßnahmen auseinander. Der Autor führt seit fünf Jahren im Rahmen seiner
Dozententätigkeit an der Universität Vechta Lehrforschungsprojekte durch, die den gegenwärtigen
Stand der pferdegestützten Angebote im Bereich der Personalentwicklung zum Untersuchungsgegenstand
haben. Vor dem Hintergrund dieser Datensammlung werden zunächst die Möglichkeiten der
pferdegestützten Personalentwicklung dargestellt, um anschließend Standards und Maßnahmen für die
Qualitätssicherung und Personalentwicklung sowie Forschungsdesiderata aufzuzeigen.
Schlagworte
Pferdegestützte Personalentwicklung
Handlungsfelder des Personalmanagements
Professionalisierung
Entwicklung von Qualitätsstandards für pferdegestützte Trainings und Seminare
Pferdeeinsatz als Didaktik und Methode
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/mup2012.art08d