

Sattelfest im Schulalltag. Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd als unterstützende Maßnahme für Kinder und Jugendliche mit schulischer Leistungsschwäche
Abstract
Der Schulalltag stellt SchülerInnen mit schulischen Leistungsschwächen täglich vor massive Herausforderungen. Die Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd (HFP) bietet in diesem Kontext eine große Bandbreite an Möglichkeiten, betroffene Kinder und Jugendliche zu unterstützen und zu fördern. Basierend auf dem Grundlagenwissen neurobiologischer Prozesse können mithilfe des Pferdes einerseits Lernvorgänge auf kognitiver Ebene aktiviert werden, andererseits sozial-emotionale Erfahrungen geschaffen werden, welche positive Auswirkungen auf den Schulalltag haben.
Schlagworte
Schulische Leistungsschwäche
Ganzheitliche Lernförderung mit dem Pferd
Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/mup2017.art24d