Suche


 
Ausgabe Titel
 
MuP 4/2009 English article: Therapeutic Riding for Children with Congenital Heart Disease Abstract
Sabine Schickendantz, Birna Bjarnason-Wehrens, Elisabeth Sticker, Sigrid Dordel, Narayanwami Sreeram, Marion Drache
 
MuP 3/2009 English article: Sterntalerhof - Palliative Care with horses Abstract
Lisa Graschopf
 
MuP 4/2009 Therapeutisches Reiten für herzkranke Kinder Abstract
Sabine Schickendantz, Birna Bjarnason-Wehrens, Elisabeth Sticker, Sigrid Dordel, Narayanwami Sreeram, Marion Drache
 
MuP 2/2012 English article: Therapeutic riding enhances quality of life and state of mind of children and juveniles with different psychiatric or medical disorders Abstract
Andrea Beetz, Verena Grebe
 
MuP 3/2009 Sterntalerhof - Palliative Begleitung mit Pferden Abstract
Lisa Graschopf
 
MuP 2/2009 English article: Therapeutic Riding with Persons Suffering from Primary Fibromyalgia Abstract
Julia Springer
 
MuP 4/2016 English Abstracts: Augmentative and Alternative Communication (AAC) in Therapeutic Riding. Results of a survey regarding application and need for Augmentative and Alternative Communication (AAC) in Therapeutic Riding in German federal state Baden-Württemberg Abstract  pdf
Christina Baro, Gregor Renner, Mone Welsche
 
MuP 2/2010 Systemisches Arbeiten in der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd dargestellt anhand eines Fallbeispiels. Der Fall Marie Abstract
Hildegard Stockhausen
 
MuP 1/2014 Merkmale der Reittherapie. Ergebnisse einer qualitativen Dokumenten- und Videoanalyse reittherapeutischer Einheiten Abstract
Annette Gomolla
 
MuP 4/2009 Heilsame Bindungserfahrungen. Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd für Kinder psychisch kranker Elternteile Abstract
Regina Schnorbach
 
MuP 2/2010 Nur online: Systemisches Arbeiten in der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd. Theoretische Grundlagen Abstract  pdf
Hildegard Stockhausen
 
MuP 2/2009 "Weil mir das Reiten Spaß macht!" Planung, Durchführung und Ergebnisse einer Nutzerbefragung zum Thema "Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd bei erwachsenen Menschen mit einer geistigen Behinderung" Abstract
Susanne Hecht
 
MuP 4/2014 Die Auswahl von geeigneten Therapiepferden. Kann ein Verhaltenstest hier helfen? Abstract
Patricia Graf
 
MuP 1/2010 Bindung und Beziehung. Ein wesentlicher Bestandteil der reitpädagogischen Arbeit Abstract
Eva Solmaz
 
MuP 2/2012 Therapeutisches Reiten verbessert das Befinden und die Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen mit verschiedenen Störungsbildern Abstract
Andrea Beetz, Verena Grebe
 
MuP 3/2011 Förderung sprachlich-kommunikativer Kompetenzen durch heilpädagogisches Reiten - ein ganzheitlicher logopädischer Ansatz Abstract
Julia Neuhann
 
MuP 3/2011 Down-Syndrom in der Reittherapie - von der Frühförderung bis zur Pubertät Abstract
Nicole Heilmaier
 
MuP 2/2011 Aspekte einer Pferdegestützten Therapie bei bindungsgestörten Kindern Abstract
Alexandra Dischinger, Annette Gomolla
 
MuP 3/2009 Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd als Angebot von Frühförderstellen - Umsetzungs- und Finanzierungsmöglichkeiten Abstract
Alexandra Schröer
 
MuP 4/2010 Die Bedeutung früher Erfahrungen in der Mutter-Kind-Interaktion für die pädagogische Arbeit - dargestellt am Beispiel des Heilpädagogischen Reitens Abstract
Eva Solmaz
 
MuP 3/2010 Heilpädagogisches Voltigieren für Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen. Welchen Einfluss hat das Heilpädagogische Voltigieren auf Entspannungszustände von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung? Abstract
Susanne Nowack
 
MuP 2/2009 Heilpädagogisches Reiten mit Fibromyalgie-Patienten Abstract
Julia Springer
 
1 - 22 von 22 Treffern

Suchhinweise:

  • Die Suchergebnisse sind nach besten Treffern sortiert: Je weiter oben ein Artikel erscheint, desto häufiger kommen die gesuchten Wörter darin vor.
  • Die Textboxen unter den Artikelangaben geben nur einen groben Eindruck von der ersten Fundstelle. In den Volltext gelangen Sie über den PDF-Link.
  • Groß- und Kleinschreibung der Suchbegriffe werden nicht unterschieden.
  • Häufig vorkommende Worte werden ignoriert
  • Standardmäßig werden nur die Artikel aufgelistet, die alle Suchbegriffe enthalten (implizites UND).
  • Mehrere Suchbegriffe verbunden durch ODER ergeben Artikel, die den einen und/oder den anderen Begriff enthalten, z.B. Bildung ODER Forschung.
  • Verwenden Sie Klammern für eine komplexere Suche, z.B. Archiv ((Zeitschrift ODER Vortrag) NICHT Dissertation).
  • Suchen Sie nach einer genauen Wortfolge, indem Sie sie in Anführungszeichen setzen, z.B. "Veröffentlichung mit freiem Zugang".
  • Schließen Sie ein Wort aus, indem Sie ihm - oder NICHT voranstellen, z.B. Internetpublikation -Politik oder Internetpublikation NICHT Politik.
  • Verwenden Sie * als Platzhalter für beliebige Zeichenfolgen, z.B. Sozi* Moral listet alle Dokumente, die "soziologisch" oder "sozial" enthalten.