Ausgabe | Titel | |
MuP 3/2013 | Fördermöglichkeiten der koordinativen Fähigkeiten durch das Voltigieren im Rahmen des Grundschulsports | Abstract |
Lea Steinsiek, Meike Riedel | ||
MuP 4/2021 | Förderung der elementaren motorischen Fertigkeiten durch ein variantenreiches Koordinationstraining | Abstract |
Meike Riedel | ||
MuP 1/2018 | Förderung des Sprachverstehens im Rahmen pferdgestützter Interventionen | Abstract |
Lilith Mönke, Charlotte Pendorf | ||
MuP 3/2011 | Förderung sprachlich-kommunikativer Kompetenzen durch heilpädagogisches Reiten - ein ganzheitlicher logopädischer Ansatz | Abstract |
Julia Neuhann | ||
MuP 4/2018 | Forum: 10 Jahre „mensch und pferd international“ | Abstract |
Gerd Hölter | ||
MuP 1/2023 | Forum: Abschied von Therapiepferd Monsun. Traumasensible Begleitung einer intensivpädagogischen Wohngruppe im Trauerprozess | Abstract |
Lisa Frost | ||
MuP 3/2018 | Forum: Anerkennungsverfahren für TGI-Betriebe durch die ÖDOT | Abstract |
Eva Fuchswans | ||
MuP 3/2017 | Forum: Auf die Mensch-Tier-Beziehung kommt es an. Ein Gespräch mit Linda Tellington-Jones und Ewald Isenbügel | Abstract |
Simone Pülschen | ||
MuP 4/2018 | Forum: Balance für Mensch und Tier durch kreative Bodenarbeit. Über den Wert von Stangen- und Bodenarbeit für Therapie-, Schul- und Sportpferde | Abstract |
Martin Lasser | ||
MuP 2/2009 | Forum: Dabei sein ist alles - Special Olympics und der Pferdesport | Abstract |
Gabriele Eickmeyer | ||
MuP 1/2019 | Forum: Das Maultier im therapeutischen Reiten - am Beispiel der beiden Maultiere Barone und Caramella | Abstract |
Brigitte Berner | ||
MuP 4/2016 | Forum: Das Prinzip der Gewaltfreien Kommunikation in der Pferdegestützten Intervention | Abstract |
Sabine Baumeister, Ines Kaiser | ||
MuP 3/2021 | Forum: Das Therapiepferd – verantwortungsvolle Lebensabschnittsaufgabe oder Abstellgleis? | Abstract |
Christine Hinterhofer | ||
MuP 4/2011 | Forum: Der Einsatz pferdegestützter Persönlichkeitsentwicklung bei Menschen mit Depression | Abstract |
Eva Balzer | ||
MuP 3/2017 | Forum: Die Arbeit mit Projektion und Übertragung in der Pferdegestützten Intervention | Abstract |
Sabine Baumeister, Ines Kaiser | ||
MuP 1/2021 | Forum: Die Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd in der Werkstatt für behinderte Menschen | Abstract |
Lisa-Marie Feldmann | ||
MuP 2/2018 | Forum: Ein Qualitätslabel für Therapieställe – sinnvoll oder nur ein Modetrend? Ein Schweizer Qualitätslabel für Pferdebetriebe im Dienste von Menschen mit Handicap | Abstract |
Lotty Wohlwend | ||
MuP 2/2023 | Forum: Ein Vierbeiner kommt selten allein. Der Hund im Stall - Bester Freund der ReiterInnen? | Abstract |
Magdalena Bauer | ||
MuP 2/2015 | Forum: Einbeziehung der Eltern in Fördereinheiten der Frühförderung mit dem Pferd | Abstract |
Mareile Günther | ||
MuP 4/2020 | Forum: EMDR in der Psychodynamischen Pferdeunterstützten Traumatherapie bei Posttraumatischer Belastungsstörung | Abstract |
Ilka Parent | ||
MuP 2/2022 | Forum: Empowerment durch positive Verstärkung im Pferdetraining | Abstract |
Nadine Senekowitsch | ||
MuP 3/2020 | Forum: Erfahrungsbericht über meinen Freiwilligendienst in einem Reittherapiezentrum in Ecuador | Abstract |
Marlene Welker | ||
MuP 2/2019 |
Forum: Erste Hilfe beim Pferd | Abstract |
Armin Hofer | ||
MuP 2/2020 | Forum: EtAP (Ergotherapeutisches Assessment mit Pferd). Ein Diagnostikinstrument in der pferdegestützten Ergotherapie | Abstract |
Maria Schläffer | ||
MuP 3/2019 | Forum: Extreme Trail für Therapiepferde? Extreme Trail für Therapiepferde! | Abstract |
Andrea Baumbach | ||
176 - 200 von 549 Treffern | << < 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > >> |