

Förderung anwendbaren Theoriewissens in der Lehrerbildung: Vergleich problembasierten und instruktionsorientierten Lernens
Abstract
In einer Feldstudie wurde problembasiertes Lernen mit instruktionsorientiertem Lernen verglichen. Die Lehransätze wurden in zwei Hauptseminaren für Lehramtsstudierende umgesetzt. Ziel der Seminare war die Vermittlung anwendbaren Theoriewissens zu den Themen Angst und Aggression. Die Seminare wurden von derselben Dozentin durchgeführt; die Inhalte, die Gesamtstruktur und zentrale Unterrichtsprinzipien (Einbeziehung authentischer Fälle, Methodenvielfalt etc.) waren identisch. Im problembasierten Seminar (n = 26) lag der Schwerpunkt auf kooperativen Fallanalysen und moderierten Diskussionen, im instruktionsorientierten Seminar (n = 21) auf direkter Instruktion mit Übungen. Die Gruppen waren vergleichbar bezüglich relevanter Studierendenmerkmale. In beiden Seminaren zeigte sich ein signifikanter und substanzieller Lernfortschritt. Der instruktionsorientierte Lehransatz erwies sich hinsichtlich anspruchsvoller Aufgaben als lernwirksamer als der problembasierte.
Schlagworte
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/peu2010.art27d
Refbacks
- Google-Scholar-Suche nach Krause Stark Psychologie in Erziehung und Unterricht
- Printausgabe PEU 2/2011 auf der Website des Ernst Reinhardt Verlags bestellen