

Editorial
Abstract
Spätestens seit Veröffentlichung der Ergebnisse der ersten PISA-Studie im Jahr 2000 stehen die Schulen in Deutschland unter einem großen Veränderungsdruck. Neben der Implementation der Bildungsstandards (Köller, 2009) finden verschiedenste Neuerungen – beispielsweise neue Curricula oder Unterrichtsmethoden – Eingang in die Bildungseinrichtungen. Die schulische Implementationsforschung zielt darauf ab, die Prozesse bei der Umsetzung von Konzepten und Maßnahmen zu beschreiben und zu analysieren (Petermann, 2014). [...]
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/peu2019.art01d
Refbacks
- Im Moment gibt es keine Refbacks