

Empirische Arbeit: Entwicklung von Skalen zur Erhebung domänenspezifischer Vorstellungen über das Lernen in der Biologie
Abstract
In diesem Beitrag wird die Entwicklung von Skalen beschrieben, mit denen Vorstellungen von Lernenden über Anstrengung, Begabung und Geschwindigkeit beim Lernen in der Biologie erfasst werden können. Die Skalen eignen sich zur Durchführung wissenschaftlicher Studien und perspektivisch zur Diagnose von Lernvoraussetzungen. Es wird herausgestellt, dass für die wissenschaftliche Analyse von Vorstellungen über Wissen, Wissensgenese und Lernen bislang zuverlässige Erhebungsinstrumente fehlen und die Herausforderung besteht, zwischen Überzeugungen zu Wissen und Wissensgenese einerseits und Lernen andererseits zu unterscheiden. Zur Lösung beider Probleme werden drei Konstrukte lernbezogener Vorstellungen identifiziert und Skalen zu deren Messung vorgestellt. Basierend auf der Befragung von 363 Lehramtsstudierenden der Fächer Biologie oder Sachunterricht mit Schwerpunkt Biologie gelingt es, die intendierten Konstrukte faktoranalytisch zu trennen. Die Skalen weisen eine Zuverlässigkeit zwischen = .71 und = .86 sowie diskriminante Validität auf. Der Beitrag gibt einen Ausblick auf weitere Entwicklungsschritte zu einem vollwertigen Erhebungs- und Diagnoseinstrument.
Schlagworte
Epistemologische Überzeugungen
epistemische Überzeugungen
lernbezogene Vorstellungen
Fragebogen
Pädagogische Diagnostik
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/peu2017.art14d
Refbacks
- Im Moment gibt es keine Refbacks