Verlagslogo Logo in der Kopfzeile Logo in der Kopfzeile Logo in der Kopfzeile Logo in der Kopfzeile Cover der Zeitschrift Mensch und Pferd international Cover der Zeitschrift Unsere Jugend mit der Abbildung einer multikulturellen Jugendgruppe Logo in der Kopfzeile
  • Startseite
  • Überblick
  • AGB
  • Einloggen
  • Registrieren
  • Suche
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Home
Zur Homepage des Ernst Reinhardt Verlags
Navigationshilfe
Online-Streitbeilegung
Datenschutz
Abonnement Loggen Sie sich ein, um das Abonnement zu verifizieren
Benutzer/in
Bitte melden Sie sich nach jeder Sitzung ab!
Passwort vergessen
Sprache
Zeitschrifteninhalte

Durchblättern
  • Nach Ausgabe
  • Nach Autor/in
  • Nach Titel
  • Andere Zeitschriften
Schriftgröße

Informationen
  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen
Aktuelle Ausgabe Atom-Logo
RSS2-Logo
RSS1-Logo
Schlagworte Bindung Evaluation Fragebogen Grundschule Hausaufgaben Hochbegabung Jugendliche Kindergarten Lehramtsstudierende Lehrerbildung Lehrkräfte Lesekompetenz Lesemotivation Längsschnittstudie Mathematik Motivation Prävention Schule Schulleistung Selbstkonzept Überzeugungen
Benachrichtigungen
  • Ansicht
  • Registrieren
Open Journal Systems
Startseite > Archiv > Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2020

Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2020

Open Access Freier Zugang (Open Access)  Eingeschränkter Zugriff Zugang für Abonnent/innen oder durch Zahlung einer Gebühr

Inhaltsverzeichnis

Artikel

Inhaltsverzeichnis
pdf Open Access
Editorial
Karin Guill
pdf Open Access
241-242
Außerunterrichtliche Lern- und Förderarrangements an Ganztagsschulen: Bundesweite Trendanalysen und vertiefende Fallstudien
Johanna May Gaiser, Markus Sauerwein, Stephan Kielblock
pdf Open Access
243-261
Empirische Arbeit: „Mensch, jetzt begreif es doch endlich mal!“. Anlässe für Streit wegen Hausaufgaben aus Kind- und aus Elternperspektive
Sandra Moroni, Hanna Dumont
pdf Eingeschränkter Zugriff
262-278
Elterliche schulbezogene Erziehung in der Retrospektive: Zusammenhänge zwischen autonomieunterstützender Struktur bei der Hausaufgabenerledigung und Interesse, Persistenz und Wohlbefinden im Studium
Swantje Dettmers, Sittipan Yotyodying, Kathrin Jonkmann
pdf Eingeschränkter Zugriff
279-293
Traditionelle Hausaufgaben oder integrierte Lernzeiten? Ein Vergleich der Erfahrungen und Leistungsentwicklungen von Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Übungsformaten
Brigitte Maria Brisson, Désirée Theis
pdf Eingeschränkter Zugriff
294-312
Hausarbeiten – ein überkommenes oder hoch aktuelles Konzept? Ein Diskussionsbeitrag
Elke Wild
pdf Eingeschränkter Zugriff
314-325


ISSN: 0342-183X | © 2012 - 2023 by Ernst Reinhardt Verlag | Impressum