Ausgabe | Titel | |
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2013 (Kompositionseffekte) | Die Lesemotivation von Grundschülerinnen und -schülern der sechsten Klassenstufe. Ergebnisse einer Interviewstudie | Abstract |
Ulrich Schiefele, Ellen Schaffner | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2012 | Effekte fünf Jahre nach dem Projekt "Zeitung in der Grundschule" | Abstract |
Nicola Marsden, Franziska Drescher | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2007 (Lesekompetenz, Lesemotivation und Lesestrategien) | Fragebogen zur habituellen Lesemotivation | Abstract |
Jens Möller, Eva-Marie Bonerad | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2010 | Welchen Beitrag leistet die peer group für die Lesemotivation von Schülerinnen und Schülern zu Beginn der Sekundarstufe? | Abstract |
Maik Philipp, Dietmar Gölitz, Maria von Salisch | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2006 | "Also, man würde lieber rausgehen, wenn viele Hausaufgaben zu machen sind.". Motivationale Handlungskonflikte von Jugendlichen aus Elternsicht | Abstract |
Manfred Hofer, Christina Saß | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2010 | Methodenlehre: Alptraum oder Herausforderung für Psychologiestudierende? Eine Typologie auf Basis des sozialkognitiven Motivationsmodells von Dweck | Abstract |
Dominik Lapka, Petra Wagner, Barbara Schober, Petra Gradinger, Ralph Reimann, Christiane Spiel | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2005 | Individuelle Voraussetzungen von Studierenden zu Studienbeginn: Sind Lehramtsstudierende so schlecht wie ihr Ruf? | Abstract |
Birgit Spinath, Stefanie van Ophuysen, Elke Heise | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2009 (Lernmotiviation) | Effekte direkter und indirekter Interventionen auf die Lernmotivation von Schülern | Abstract |
Barbara Otto, Saskia Kistner, Franziska Perels, Bernhard Schmitz, Gerhard Büttner | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2021 | Empirische Arbeit: Soziale Medienkompetenz von Jugendlichen – Zur Rolle von Wissen, Motivation und Fähigkeiten für ein sozial kompetentes Handeln online | Abstract |
Ruth Festl | ||
26 - 34 von 34 Treffern | << < 1 2 |
Suchhinweise:
- Die Suchergebnisse sind nach besten Treffern sortiert: Je weiter oben ein Artikel erscheint, desto häufiger kommen die gesuchten Wörter darin vor.
- Die Textboxen unter den Artikelangaben geben nur einen groben Eindruck von der ersten Fundstelle. In den Volltext gelangen Sie über den PDF-Link.
- Groß- und Kleinschreibung der Suchbegriffe werden nicht unterschieden.
- Häufig vorkommende Worte werden ignoriert
- Standardmäßig werden nur die Artikel aufgelistet, die alle Suchbegriffe enthalten (implizites UND).
- Mehrere Suchbegriffe verbunden durch ODER ergeben Artikel, die den einen und/oder den anderen Begriff enthalten, z.B. Bildung ODER Forschung.
- Verwenden Sie Klammern für eine komplexere Suche, z.B. Archiv ((Zeitschrift ODER Vortrag) NICHT Dissertation).
- Suchen Sie nach einer genauen Wortfolge, indem Sie sie in Anführungszeichen setzen, z.B. "Veröffentlichung mit freiem Zugang".
- Schließen Sie ein Wort aus, indem Sie ihm - oder NICHT voranstellen, z.B. Internetpublikation -Politik oder Internetpublikation NICHT Politik.
- Verwenden Sie * als Platzhalter für beliebige Zeichenfolgen, z.B. Sozi* Moral listet alle Dokumente, die "soziologisch" oder "sozial" enthalten.