Ausgabe | Titel | |
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2022 | Empirische Arbeit: Gatekeeper in Schulen: Ergebnisse eines Suizidpräventionsprogramms | Abstract pdf |
Katharina Bockhoff, Wolfgang Ellermeier, Theresa Rohrbach, Silke Hertel, Simone Bruder | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2022 | Empirische Arbeit: Einstellung und Intention zum Einsatz (in)effektiver Klassenmanagement-Interventionen von Lehrpersonen und Lehramtsstudierenden bei Schüler*innen mit ADHS: Eine Replikationsstudie | Abstract |
Martina Zemp, Laura Hehlke, Anna E. Strelow, Martina Dort, Hanna Christiansen | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2009 (Lernmotiviation) | Effekte direkter und indirekter Interventionen auf die Lernmotivation von Schülern | Abstract |
Barbara Otto, Saskia Kistner, Franziska Perels, Bernhard Schmitz, Gerhard Büttner | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2021 | Förderung der berufsspezifischen Selbstwirksamkeitserwartung im Lehramtsstudium. Entwicklung und Evaluation eines Trainings für Lehramtsstudierende | Abstract |
Alena Eder-Karavaya, Jennifer Lohr, Dagmar Treutner | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2011 (Kindergarten und Schule) | Ein neues Programm induktiven Trainings für vorschulpflichtige Kinder: Was bringt es bei entwicklungsverzögerten Kindern in Förderschulen? | Abstract |
Alfons Strathmann, Karl Josef Klauer | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2011 (Kindergarten und Schule) | Die Erzieherin als Trainerin. Effekte kombinierter Denk- und Sprachförderung in Kindertagesstätten | Abstract |
Edeltrud Marx, Karsten Keller, Raphaela Beuing | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2018 | Praxis psychologischer Beratung (und Intervention): Leseförderung mit Silben und Sprachsystematik. Konzeption eines Trainingsprogramms | Abstract |
Bettina Müller, Gabriele Otterbein-Gutsche, Tobias Richter | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2007 (Lesekompetenz, Lesemotivation und Lesestrategien) | Entwicklung eines Lesekompetenz- und Lesemotivationstrainings für die siebte Klassenstufe. Bericht über zwei Evaluationsstudien | Abstract |
Liliane Streblow, Manfred Holodynski, Ulrich Schiefele | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2013 | Hausaufgabenbetreuung als Begleitmaßnahme schulischer Leseförderung. Präventive Effekte eines Elternkurses | Abstract |
Christian Wandeler, Alois Niggli, Ulrich Trautwein, Caroline Villiger Hugo | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2006 | Kognitive Förderung Jugendlicher mit Lernstörungen. Zwei Trainingsexperimente | Abstract |
Edeltrud Marx | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2010 | Fördern statt einmischen: Evaluation eines Kurzzeit-Elterntrainings zur Betreuung von Lesehausaufgaben | Abstract |
Caroline Villiger, Alois Niggli, Christian Wandeler | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2021 (Psychologische Perspektiven in der Qualitätsoffensive Lehrerbildung (QLB)) | Empirische Arbeit: Erwerb von Wissen über nonverbale Komponenten der Klassenführung mittels inszenierter Videovignetten | Abstract |
Julia Bönte, Gerlinde Lenske, Detlev Leutner | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2010 (Aggression und Gewalt in der Schule) | Das Training mit aggressiven Kindern als schulbasiertes Präventionsprogramm | Abstract |
Ulrike Petermann, Mara Zoe Krummrich, Claudia Meier, Franz Petermann, Dennis Nitkowski | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2009 (Lernmotiviation) | Lernlust statt Lernfrust - Evaluation eines Elterntrainings zur Verringerung von Hausaufgabenkonflikten bei Schülern mit Lernschwierigkeiten | Abstract |
Elke Wild, Judith Gerber | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2017 (Gespräche zwischen Eltern und Lehrkräften) | Training von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren nach dem Gmünder Modell zur Gesprächsführung mit Eltern (GMG). Disseminierung und Evaluation eines integrierten Konzepts für ein landesweites Lehrertraining | Abstract |
Gernot Aich, Christina Kuboth, Michael Behr | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2017 | Empirische Arbeit: Wie beurteilen Lehrkräfte und Lehramtsstudierende Leistungsheterogenität? Ausprägungen, Zusammenhänge und Prädiktoren von Einstellungen und Motivation | Abstract |
Svenja Janina Hartwig, Franziska Schwabe, Miriam Marleen Gebauer, Nele McElvany | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2016 | Behaviorale Elterntrainings bei Kindern mit externalisierenden Verhaltensstörungen im Vorschul- und Grundschulalter | Abstract |
Franziska Ulrich, Franz Petermann | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2006 | Auffrischungssitzungen zur Steigerung der Effektivität des "Denktrainings für Jugendliche" bei lernbehinderten Sonderschülern | Abstract |
Wolfgang Sonntag | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2013 | Effekte des Klauerschen Denktrainings bei Schülern mit Migrationshintergrund, Förderbedarf und bei Senioren | Abstract |
Heiner Rindermann, Antonia Baumeister | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2006 | Leistung und Selbstkonzept von Auszubildenden in Handwerksberufen | Abstract |
Jens Möller, Britta Pohlmann, Christoph Mensebach | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2011 | Die Entwicklung von Selbstwirksamkeit und Belastungserleben bei Lehrkräften | Abstract |
Dorothea-Thekla Wudy | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2005 | Computergestützte Rechtschreibförderung mit dem Programm COLLI. Ergebnisse zweier Evaluationsstudien | Abstract |
Inge Murjahn, Karina Latoska, Michael Borg-Laufs | ||
1 - 22 von 22 Treffern |
Suchhinweise:
- Die Suchergebnisse sind nach besten Treffern sortiert: Je weiter oben ein Artikel erscheint, desto häufiger kommen die gesuchten Wörter darin vor.
- Die Textboxen unter den Artikelangaben geben nur einen groben Eindruck von der ersten Fundstelle. In den Volltext gelangen Sie über den PDF-Link.
- Groß- und Kleinschreibung der Suchbegriffe werden nicht unterschieden.
- Häufig vorkommende Worte werden ignoriert
- Standardmäßig werden nur die Artikel aufgelistet, die alle Suchbegriffe enthalten (implizites UND).
- Mehrere Suchbegriffe verbunden durch ODER ergeben Artikel, die den einen und/oder den anderen Begriff enthalten, z.B. Bildung ODER Forschung.
- Verwenden Sie Klammern für eine komplexere Suche, z.B. Archiv ((Zeitschrift ODER Vortrag) NICHT Dissertation).
- Suchen Sie nach einer genauen Wortfolge, indem Sie sie in Anführungszeichen setzen, z.B. "Veröffentlichung mit freiem Zugang".
- Schließen Sie ein Wort aus, indem Sie ihm - oder NICHT voranstellen, z.B. Internetpublikation -Politik oder Internetpublikation NICHT Politik.
- Verwenden Sie * als Platzhalter für beliebige Zeichenfolgen, z.B. Sozi* Moral listet alle Dokumente, die "soziologisch" oder "sozial" enthalten.