Ausgabe | Titel | |
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2022 | Empirische Arbeit: Gatekeeper in Schulen: Ergebnisse eines Suizidpräventionsprogramms | Abstract pdf |
Katharina Bockhoff, Wolfgang Ellermeier, Theresa Rohrbach, Silke Hertel, Simone Bruder | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2022 | Theoretischer Beitrag: Organisation orthografischer Wissensstrukturen. Entwicklung einer Matrix zur Bestimmung von Fachwissen | Abstract pdf |
Rebecca Hüninghake, Claudia Wittich, Jan Kuhl | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2022 | Empirische Arbeit: Die Erfassung von Wissen über verschiedene Diversitätsbereiche im Kontext einer inklusionsorientierten Lehrkräftebildung | Abstract |
Lisa Tometten, Anke Heyder, Ricarda Steinmayr | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2021 | Empirische Arbeit: Soziale Medienkompetenz von Jugendlichen – Zur Rolle von Wissen, Motivation und Fähigkeiten für ein sozial kompetentes Handeln online | Abstract |
Ruth Festl | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2020 | Empirische Arbeit: Die Entwicklung von fachdidaktischem Wissen und Überzeugungen von Grundschullehrkräften im Kontext von Lehrerfortbildungen zum „Schwimmen und Sinken“ | Abstract |
Anna-Theresia Decker, Ilona Hardy, Silke Hertel, Arnim Lühken, Mareike Kunter | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2017 | Empirische Arbeit: Persönlichkeitsfaktoren und Kompetenzentwicklung in der Lehrerbildung. Zusammenhänge zwischen NEO-FFI, AVEM und Pädagogischem Wissen bei Lehramtsstudierenden | Abstract |
Jasmin Römer, Martin Rothland, Johannes König | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2014 | Instruktionale Unterstützung beim Lernen aus advokatorischen Fehlern in der Lehramtsausbildung. Effekte auf die Anwendung wissenschaftlichen Wissens | Abstract |
Kai Wagner, Martin Klein, Eric Klopp, Robin Stark | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2013 | Wissen und Fehlannahmen von deutschen Lehrkräften über die Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS) | Abstract |
Sandra Schmiedeler | ||
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2011 | Förderung anwendbaren Theoriewissens in der Lehrerbildung: Vergleich problembasierten und instruktionsorientierten Lernens | Abstract |
Ulrike-Marie Krause, Robin Stark, Petra Herzmann | ||
1 - 9 von 9 Treffern |
Suchhinweise:
- Die Suchergebnisse sind nach besten Treffern sortiert: Je weiter oben ein Artikel erscheint, desto häufiger kommen die gesuchten Wörter darin vor.
- Die Textboxen unter den Artikelangaben geben nur einen groben Eindruck von der ersten Fundstelle. In den Volltext gelangen Sie über den PDF-Link.
- Groß- und Kleinschreibung der Suchbegriffe werden nicht unterschieden.
- Häufig vorkommende Worte werden ignoriert
- Standardmäßig werden nur die Artikel aufgelistet, die alle Suchbegriffe enthalten (implizites UND).
- Mehrere Suchbegriffe verbunden durch ODER ergeben Artikel, die den einen und/oder den anderen Begriff enthalten, z.B. Bildung ODER Forschung.
- Verwenden Sie Klammern für eine komplexere Suche, z.B. Archiv ((Zeitschrift ODER Vortrag) NICHT Dissertation).
- Suchen Sie nach einer genauen Wortfolge, indem Sie sie in Anführungszeichen setzen, z.B. "Veröffentlichung mit freiem Zugang".
- Schließen Sie ein Wort aus, indem Sie ihm - oder NICHT voranstellen, z.B. Internetpublikation -Politik oder Internetpublikation NICHT Politik.
- Verwenden Sie * als Platzhalter für beliebige Zeichenfolgen, z.B. Sozi* Moral listet alle Dokumente, die "soziologisch" oder "sozial" enthalten.