Titelverzeichnis durchsuchen


 
Ausgabe Titel
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2006 Erziehungsstile von Lehrpersonen im Kontext von Arbeitsüberforderung und -unzufriedenheit Abstract
Emmanuel Kuntsche
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2009 Erziehungsverhalten türkischstämmiger und deutscher Mütter von Vorschulkindern Abstract
Julia Jäkel, Birgit Leyendecker
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2005 Evaluation eines Lesetrainings zur Förderung lese-rechtschreibschwacher Grundschüler der zweiten Klasse Abstract
Gero Tacke
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2011 Evaluation universitärer Lehre mittels Einschätzungen des subjektiven Kompetenzerwerbs Abstract
Manuela Paechter, Brigitte Maier, Daniel Macher
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2008 (Familiäre Bedingungen von schulischen Leistungen) Familiäre Bedingungen und individuelle Prädiktoren der Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern Abstract
Jan Retelsdorf, Jens Möller
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2008 (Familiäre Bedingungen von schulischen Leistungen) Familiäre Bedingungen von Schülerleistungen: ein typologischer Ansatz Abstract
Markus P. Neuenschwander, Stefanie Goltz
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2008 (Familiäre Bedingungen von schulischen Leistungen) Familiäre und individuelle Bedingungen des Textlernens Abstract
Ellen Schaffner, Ulrich Schiefele
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2012 Familiärer Hintergrund und die Qualität elterlicher Hausaufgabenhilfe Abstract
Hanna Dumont, Ulrich Trautwein, Oliver Lüdtke
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2009 (Lernmotiviation) Fördern Schulnoten die Motivation? Eine quasi-experimentelle Studie zum Einfluss der Benotungserwartung auf selbst berichtete und verhaltensnah erhobene Motivationsqualitäten Abstract
Martin Hänze, Roland Berger, Katja Bianchy
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2010 Fördern statt einmischen: Evaluation eines Kurzzeit-Elterntrainings zur Betreuung von Lesehausaufgaben Abstract
Caroline Villiger, Alois Niggli, Christian Wandeler
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2011 Förderung anwendbaren Theoriewissens in der Lehrerbildung: Vergleich problembasierten und instruktionsorientierten Lernens Abstract
Ulrike-Marie Krause, Robin Stark, Petra Herzmann
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2021 Förderung der berufsspezifischen Selbstwirksamkeitserwartung im Lehramtsstudium. Entwicklung und Evaluation eines Trainings für Lehramtsstudierende Abstract
Alena Eder-Karavaya, Jennifer Lohr, Dagmar Treutner
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2009 (Partnerschaft und Elternschaft (Themenreihe)) Förderung der Diagnosekompetenz bei Studierenden der Medizin durch situiertes, fallbasiertes Lernen mit Lösungsbeispielen: der Einfluss von Fehlern und Feedback Abstract
Robin Stark, Veronika Kopp, Martin R. Fischer
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2007 (Lesekompetenz, Lesemotivation und Lesestrategien) Förderung des Leseverständnisses in Lerntandems und in Kleingruppen: Ergebnisse einer Trainingsstudie zu Methoden des reziproken Lehrens Abstract
Nadine Spörer, Joachim C. Brunstein, Katrin Arbeiter
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2016 Förderung des situationsspezifischen Interesses durch eine Schülerwahl des Unterrichtsthemas Abstract
Inga Desch, Cornelia Stiller, Matthias Wilde
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2006 Förderung schulischer Vorläuferfähigkeiten durch das didaktische Konzept "Komm mit ins Zahlenland" Abstract
Gerhard Friedrich, Horst Munz
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2009 (Lernmotiviation) Förderung selbstbestimmter Lernmotivation im Deutschunterricht Abstract
Waldemar Mittag, Sonja Bieg, Florian Hiller, Kerstin Metz, Harmut Melenk
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2014 (Lernangebote gestalten) Förderung von Theoriewissen durch die Präsentation theoretischer Ideen beim Forschenden Lernen. Effekte bei Mädchen und Jungen Abstract
Christof Wecker, Alexander Rachel, Eva Heran-Dörr, Christine Waltner, Hartmut Wiesner
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2007 (Lesekompetenz, Lesemotivation und Lesestrategien) Fragebogen zur habituellen Lesemotivation Abstract
Jens Möller, Eva-Marie Bonerad
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2008 Freizeitaktivitäten und Delinquenz bei jugendlichen Aussiedlern und Einheimischen Abstract
Tobias Raabe, Peter F. Titzmann, Rainer K. Silbereisen
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2021 Freundschaftskontakte von Kindergartenkindern während des ersten COVID-19-Lockdowns in Deutschland im Frühjahr 2020 Abstract
Thorsten Naab, Alexandra N. Langmeyer
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2021 Frühe Bildung in Zeiten von Corona Abstract
Yvonne Anders
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2012 (Frühe Hilfen) Frühe Hilfen - Entwicklung eines neuen Praxisfeldes in Deutschland Abstract
Alexandra Sann
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2012 (Frühe Hilfen) Frühe Hilfen durch "Keiner fällt durchs Netz" - Ein Modellprojekt zur psychosozialen Prävention für Familien mit Kindern im ersten Lebensjahr Abstract
Andreas Eickhorst, Anna Sidor, Britta Frey, Manfred Cierpka
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2014 Fungiert soziale Kompetenz als Mediator zwischen einem negativen Schüler-Schüler-Verhältnis und Leistungsmotivation bei adoleszenten Schülerinnen und Schülern? Abstract
Diana Raufelder, Sabine Bünger
 
276 - 300 von 510 Treffern << < 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 > >>