Titelverzeichnis durchsuchen


 
Ausgabe Titel
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2008 (Kompetenz- und Leistungsdiagnostik zum Schuleintritt) Zur Bedeutung von Arbeitsgedächtnis, Intelligenz, phonologischer Bewusstheit und früher Mengen-Zahlen-Kompetenz beim Übergang vom Kindergarten in die Grundschule Abstract
Kristin Krajewski, Wolfgang Schneider, Gerhild Nieding
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2012 Zur Erfassung von Erzieherin-Kind-Beziehungen. Eine explorative Studie zum Einsatz der Student-Teacher Relationship Scale (STRS) in deutschen Kindertageseinrichtungen Abstract
Toni Mayr
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2008 Zur Frage nach Auswirkungen von Lateinunterricht auf die kognitive Fähigkeit "Reasoning" Abstract
Tuulia M. Ortner, Martina Asanger, Klaus D. Kubinger, René T. Proyer
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2019 Zur Messgüte von geschlossenen und offenen Antwortformaten in Lernstandserhebungen Abstract
Johannes Schult, Marlit Annalena Lindner
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2006 (Determinanten und Prädiktoren von Rechenkompetenzen bei Kindern) Zur Spezifität von Einflüssen der Arbeitsgedächtniskapazität und des arithmetischen Faktenwissens auf Rechenleistungen von Viertklässlern Abstract
Ulrike Weberschock, Dietmar Grube
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2016 Zur (Un-)Genauigkeit selbstberichteter Zensuren bei Grundschulkindern Abstract
Rebecca Schneider, Jörn R. Sparfeldt
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2014 Zur Validierung der Entwicklungsbeobachtung und -dokumentation EBD 48 - 72 Monate Abstract
Ute Koglin, Nicole Gust, Franziska Ulrich, Franz Petermann, Ulrike Petermann
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2011 (Kindergarten und Schule) Zusammenhänge zwischen Schülerunfällen und dem Sozialklima an Schulen Abstract
Siegfried Preiser, Anne Krone, Torsten Kunz
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2016 (Burnout und Stress beim Übergang in den Lehrerberuf) „Doppelter Praxisschock“ auf dem Weg ins Lehramt? Verlauf und potenzielle Einflussfaktoren emotionaler Erschöpfung während des Vorbereitungsdienstes und nach dem Berufseintritt Abstract
Theresa Dicke, Doris Holzberger, Olga Kunina-Habenicht, Christina Linninger, Franziska Schulze-Stocker, Tina Seidel, Ewald Terhart, Detlev Leutner, Mareike Kunter
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2013 „Schwere Aufgaben nach hinten?“. Aufgabenreihenfolge und Mathematikleistung in schriftlichen Prüfungen Abstract
Jörg Sparfeldt
 
501 - 510 von 510 Treffern << < 16 17 18 19 20 21