Titelverzeichnis durchsuchen


 
Ausgabe Titel
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2019 (Implementation von Veränderung in Schulen) Empirische Arbeit: Affektiv-kognitive Auseinandersetzung mit einer Innovation im Implementationsprozess. Eine modellbasierte Erfassung Abstract
Annika Teerling et al.
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2021 Empirische Arbeit: Außerunterrichtliche Bildungs- und Betreuungsangebote als Mittel gegen externalisierendes Verhalten? Die Bedeutung der Gleichaltrigen und des Betreuungspersonals an Deutschschweizer Tagesschulen Abstract
Lukas Frei, Marianne Schüpbach, Benjamin von Allmen, Wim Nieuwenboom
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2023 Empirische Arbeit: Bedingungen der Inanspruchnahme von Förderangeboten für Schülerinnen und Schüler mit Teilleistungsstörungen und deren Effekt auf die Entwicklung der Lernfreude und des akademischen Selbstkonzepts Abstract
Nicole Jacqueline Fritzler, Elke Wild
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2019 (Sprachliche Entwicklung und bereichsspezifische Kompetenzen) Empirische Arbeit: Bedingungen für zweisprachige Lernangebote. Videobasierte Analysen zu Nutzung und Wirksamkeit einer Förderung zu Brüchen Abstract
Alexander Schüler-Meyer, Susanne Prediger, Jonas Wagner, Henrike Weinert
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2019 Empirische Arbeit: Bedingungen und Auswirkungen des elterlichen Engagements im häuslichen und schulischen Umfeld. Analysen in der Sekundarstufe I Abstract
Charlott Rubach, Rebecca Lazarides
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2019 (Implementation von Veränderung in Schulen) Empirische Arbeit: Bereit für Veränderungen? Zum Zusammenhang von Akzeptanz und handlungsbezogener Auseinandersetzung von Schulleiterinnen und Schulleitern in Reformprozessen Abstract
Susanne Böse, Marko Neumann, Michael Becker, Kai Maaz, Jürgen Baumert
 
Open Access (e-only) Empirische Arbeit: Bezugsgruppeneffekte auf das Fähigkeitsselbstkonzept Deutsch vor und nach dem Übertritt in die Sekundarstufe I Abstract
Markus Neuenschwander, Stephan Rösselet, Edith Niederbacher, Benno Rottermann
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2021 (Psychologische Perspektiven in der Qualitätsoffensive Lehrerbildung (QLB)) Empirische Arbeit: Das professionelle Rollenverständnis von Lehramtsstudierenden im Verlauf des Studiums: Ein personenzentrierter Ansatz Abstract
Jennifer Paetsch, Daniel Mann, Donata Mehler, Barbara Drechsel
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2019 Empirische Arbeit: Das reziproke Zusammenspiel von Stresserleben, sozialen Beziehungen mit Peers und Lehrkräften und schulischer Leistung im Verlauf von früher zu mittlerer Adoleszenz Abstract
Luisa Grützmacher, Diana Raufelder
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2019 Empirische Arbeit: Das Schülerinventar ASSET zur Beurteilung von Schülerarbeiten im Fach Englisch. Drei experimentelle Studien zu Effekten der Textqualität und der Schülernamen Abstract
Thorben Jansen, Cristina Vögelin, Nils Machts, Stefan Keller, Jens Möller
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2020 (Überzeugungen von (angehenden) Lehrkräften und deren Entwicklung) Empirische Arbeit: Das Zusammenspiel epistemischer Überzeugungen und der Bedeutsamkeitseinschätzung pädagogisch-psychologischen Wissens im Lehramtsstudium. Längsschnittliche und querschnittliche Analysen Abstract
Tom Rosman, Myriam Schlag, Samuel Merk
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2019 Empirische Arbeit: Dem Burnout davonlaufen? Zusammenhänge zwischen beruflicher Bedürfnisbefriedigung, körperlicher Freizeitaktivität und Burnout bei Lehrkräften Abstract
Hanna Raven, Jens Kleinert
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2023 Empirische Arbeit: Der Einfluss der Verständlichkeit von Schulbüchern auf die intrinsische Motivation und das Verstehen von Schülerinnen und Schülern Abstract
Marcus C.G. Friedrich, Günther Zimmermann
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2023 Empirische Arbeit: Der Einfluss des Einsatzes von Breakout-Räumen auf das Erleben von sozialer Eingebundenheit und intrinsischer Motivation von Studierenden im Onlineunterricht Abstract
Désirée Thommen, Roya Hüppi, Fani Lauermann, Vanda Capon-Sieber
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2020 Empirische Arbeit: Der Einfluss von Elaborationsstrategien auf die Lernleistung im Biologieunterricht unter Berücksichtigung unterschiedlicher kognitiver Anforderungsbereiche Abstract
Ricarda Isaak, Christiane Hüfner, Melanie Basten, Matthias Wilde
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2019 (Sprachliche Entwicklung und bereichsspezifische Kompetenzen) Empirische Arbeit: Der Einfluss von Praxiserfahrung bei Lehramtsstudierenden auf die Einstellung zur Stimme im Lehrerberuf Abstract
Manfred Nusseck, Bernhard Richter, Matthias Echternach, Anna Immerz, Claudia Spahn
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2021 Empirische Arbeit: Der komplexe Wirkungszusammenhang zwischen der Leistungserwartung von Grundschullehrkräften und der Schülerinnen- und Schülerleistung im Fach Mathematik Abstract
Lena Hollenstein
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2023 Empirische Arbeit: Die Effekte medialer Berichterstattung während der COVID-19-Pandemie auf (angehende) Lehrkräfte: Eine experimentelle Studie zum Erleben von Anerkennung und Metastereotypen Abstract
Bastian Carstensen, Markus Buts, Uta Klusmann
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2020 Empirische Arbeit: Die Entwicklung von fachdidaktischem Wissen und Überzeugungen von Grundschullehrkräften im Kontext von Lehrerfortbildungen zum „Schwimmen und Sinken“ Abstract
Anna-Theresia Decker, Ilona Hardy, Silke Hertel, Arnim Lühken, Mareike Kunter
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2022 Empirische Arbeit: Die Erfassung von Wissen über verschiedene Diversitätsbereiche im Kontext einer inklusionsorientierten Lehrkräftebildung Abstract
Lisa Tometten, Anke Heyder, Ricarda Steinmayr
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2022 Empirische Arbeit: Die Veränderung von selbsteingeschätzter Beratungskompetenz und Selbstwirksamkeitserwartung: Eine Interventionsstudie bei Lehramtsstudierenden Abstract
Anne Schlosser, Jennifer Paetsch, Daniela Sauer
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2023 Empirische Arbeit: Die Wirkung von Kontakten auf die soziale Unsicherheit von Schülerinnen und Schülern Abstract
Simone Weber, Christian Huber
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2020 Empirische Arbeit: Differenzielle Entwicklungspfade motorisch auffälliger Kinder. Längsschnittliche Befunde zu Motorik, exekutiven Funktionen und Schulleistungen Abstract
Sabine Molitor, Eva Michel, Wolfgang Schneider
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2021 Empirische Arbeit: Digitale Schulbücher im MINT-Bereich. Eine Analyse vor dem Hintergrund lehr-/lernpsychologischer Theorien Abstract
Stephanie Moser, Miriam Degner, Doris Lewalter
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2023 Empirische Arbeit: Effekte der Gymnasialempfehlung auf die Entwicklung von Kompetenzerleben, Interesse und Lernverhalten am Ende der Grundschulzeit: Mehr als eine Frage der Leistung? Abstract
Claudia Pereira Kastens, Martin van Wickeren
 
151 - 175 von 510 Treffern << < 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 > >>