Titelverzeichnis durchsuchen


 
Ausgabe Titel
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2022 Empirische Arbeit: Einstellung und Intention zum Einsatz (in)effektiver Klassenmanagement-Interventionen von Lehrpersonen und Lehramtsstudierenden bei Schüler*innen mit ADHS: Eine Replikationsstudie Abstract
Martina Zemp, Laura Hehlke, Anna E. Strelow, Martina Dort, Hanna Christiansen
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2023 Empirische Arbeit: Elterliche Emotionsregulation: Schutz- oder Risikofaktor für das Problemverhalten von Kindern im Kleinkind- und Vorschulalter? Abstract
Peter Zimmermann, Fritz Podewski
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2019 Empirische Arbeit: Empfinden prosoziale Jugendliche weniger Stress in Peerbeziehungen? Eine Analyse prosozialen Verhaltens bei Jugendlichen mit Verhaltensproblemen Abstract
Sören Lüdeke, Friedrich Linderkamp
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2019 Empirische Arbeit: Entwicklung des Fähigkeitsselbstkonzepts in berufsbildenden Schulen Abstract
Christoph Helm, Maria Krumpholz, Karin Heinrichs
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2020 Empirische Arbeit: Entwicklung eines Online-Fragebogens zur Erhebung von Unterrichtsqualität durch Lernendenfeedback und erste Validierungsschritte Abstract
Benedikt Wisniewski, Klaus Zierer
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2020 Empirische Arbeit: Entwicklung und Validierung eines Tests zur Erfassung der mathematikspezifischen professionellen Kompetenzen von frühpädagogischen Fachkräften Abstract
Brigitte Hepberger, Elisabeth Moser Opitz, Aiso Heinze, Anke Lindmeier
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2017 Empirische Arbeit: Entwicklung von Skalen zur Erhebung domänenspezifischer Vorstellungen über das Lernen in der Biologie Abstract
Florian Berding, Melanie Basten, Heike Brauer, Cornelia Stiller, Sebastian Schmid et al.
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2018 Empirische Arbeit: Erkennen Lehramtsstudierende das akademische Fähigkeitsselbstkonzept in Aussagen von Schülerinnen und Schülern? Die Wirkung einer universitären Lehreinheit auf die Beurteilungsgenauigkeit im Simulierten Klassenraum Abstract
Annett Wolgast, Joachim Stiensmeier-Pelster, Jens Möller, Johanna Kaiser, Claudia von Aufschnaiter
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2016 Empirische Arbeit: Erleben von Selbstbestimmung und bereichsspezifische Interessen im Lehramtsstudium Abstract
Lena Rösler, Friederike Zimmermann, Johannes Bauer, Jens Möller, Jan Retelsdorf
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2021 (Psychologische Perspektiven in der Qualitätsoffensive Lehrerbildung (QLB)) Empirische Arbeit: Erwerb von Wissen über nonverbale Komponenten der Klassenführung mittels inszenierter Videovignetten Abstract
Julia Bönte, Gerlinde Lenske, Detlev Leutner
 
Open Access (e-only) Empirische Arbeit: Erziehungsbezogene elterliche Depressivität und Selbstwirksamkeitserwartung von Kindern: Die Rolle von Freundschaftsqualität Abstract
Olivia Gasser-Haas, Fabio Sticca, Corina Wustmann Seiler
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2022 Empirische Arbeit: Evaluation des KlasseKinderSpiels im Kontext einer tutoriellen Leseförderung Abstract
Markus Spilles, Tobias Hagen, Thomas Hennemann
 
Open Access (e-only) Empirische Arbeit: Fachspezifische, komplexe Abbildungen verarbeiten – (auch) eine Frage der Überzeugung Abstract
Lara Magnus, Kerstin Schütte, Julia Schwanewedel
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2018 Empirische Arbeit: Feinfühligkeit und Erzieherin-Kind-Beziehungen Abstract
Daniela Mayer, Kathrin Beckh
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2021 Empirische Arbeit: Förderung emotionaler Kompetenzen: Kurzfristige Effekte des Emotionstrainings in der Schule Abstract
Carsten Diener, Nadja Grundinger, Franz Petermann, Ulrike Petermann, Luisa Gerstenberger, Rieke Petersen, Dennis Nitowski
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2016 Empirische Arbeit: Förderung soziomoralischen Lernens: Vergleich zweier Unterrichtsansätze Abstract
Ulrike-Marie Krause, Robin Stark
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2018 Empirische Arbeit: Förderung wissenschaftlichen Denkens durch kooperatives Lernen aus Fehlern. Effekte transaktiver Diskurse auf den individuellen Wissenserwerb bei Lehramtsstudierenden Abstract
Kai Wagner, Maria Bergner, Ulrike-Marie Krause, Robin Stark
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2020 Empirische Arbeit: Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum – Bedingungsfaktoren der Unterstützung von Lehramtsstudierenden Abstract
Timo Beckmann, Timo Ehmke
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 2/2018 Empirische Arbeit: Freiwillige Hausaufgaben im Biologieunterricht Abstract
Nadine Großmann, Inga Desch, Matthias Wilde
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2019 (Sprachliche Entwicklung und bereichsspezifische Kompetenzen) Empirische Arbeit: Frühe sprachliche Bildung im Kontext Naturwissenschaften: Effekte einer Intervention im Kindergarten Abstract
Ilonca Hardy, Sarah Sauer, Henrik Saalbach
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 4/2022 Empirische Arbeit: Gatekeeper in Schulen: Ergebnisse eines Suizidpräventionsprogramms Abstract
Katharina Bockhoff, Wolfgang Ellermeier, Theresa Rohrbach, Silke Hertel, Simone Bruder
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 3/2021 (Psychologische Perspektiven in der Qualitätsoffensive Lehrerbildung (QLB)) Empirische Arbeit: Heterogenitätsbezogene Einstellungen und Selbstwirksamkeit von Lehramtsstudierenden fördern: Das Projekt „Dealing with Diversity“ an der WWU Münster Abstract
Nina Zeuch, Elmar Souvignier, Ronja Kütner, Stephan Dutke
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2022 Empirische Arbeit: "Hochbegabt" oder "Nicht Hochbegabt" - zur Übereinstimmung der Hochbegabtenidentifikation mit SPM, CFT 20-R und KFT-N Abstract
Sonja Valerius, Christin Lotz, Jörn R. Sparfeldt
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2023 Empirische Arbeit: Ich-Flexibilität als Schutzfaktor bei Misshandlung im AMIS-Projekt Abstract
Lars O. White, Mona Katharina Sprengeler, Charlotte Schulz, Jan Keil, Susan Sierau, Andrea Schlesier-Michel, Kai von Klitzing, Franziska Schlensog-Schuster
 
Psychologie in Erziehung und Unterricht 1/2019 (Implementation von Veränderung in Schulen) Empirische Arbeit: Implementation eines Ansatzes zur Weiterentwicklung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht. Erfahrungen aus dem Programm "SINUS an Grundschulen" Abstract
Claudia Fischer, Karen Rieck, Brigitte Döring
 
176 - 200 von 501 Treffern << < 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > >>