

Erlebnispädagogische Ansätze in der Kinder- und Jugendhilfe. Ziele, Angebote, Möglichkeiten und Grenzen im schulischen Kontext
Abstract
Die Herausforderung für Schule, Familie sowie die Kinder- und Jugendhilfe, als primäre Sozialisationsinstanzen, ist die Erfüllung eines Erziehungs- und Bildungsauftrags im Wandel von Gesellschaft, Digitalisierung, Migration und Modernisierung! Der vorliegende Beitrag betrachtet, wie Erlebnispädagogik das Spannungsfeld zwischen sozialem Lernen und Bildungserfolg unterstützen kann.
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/uj2019.art26d