

Zwischen sozialpädagogischem Anspruch und Überlastung – am Beispiel der stationären Perspektivklärung
Abstract
Die Kinder- und Jugendhilfe, in diesem Beitrag fokussiert auf den Bereich der stationären Perspektivklärung, soll Kindern in Notsituationen Unterstützung und ein vorläufiges Zuhause bieten. Für Fachkräfte kann diese Tätigkeit aufgrund von Grenzüberschreitungen durch die zu betreuenden Kinder, fehlenden personellen wie zeitlichen Ressourcen oder einer nicht ausreichenden fachlichen Vorbereitung höchst belastend sein.
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/uj2021.art08d