

Inklusive Leistungserbringung - Finanzielle und strukturelle Herausforderungen angehen
Abstract
Zur Umsetzung der ,Hilfen aus einer Hand‘ bedarf es neuer struktureller Handlungs- und Kooperationsmodelle, um die Leistungserbringung effizient und effektiv zu gestalten. Dabei gilt es, Denkverbote hinter sich zu lassen und neue Wege zu beschreiten.
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/uj2022.art02d