

Freundschaft und Zugehörigkeit in der schulischen Lebenswelt. Ein Beitrag der Schulsozialarbeit in schwieriger Zeit
Abstract
Die Corona-Krise hat das soziale Interaktionsfeld Schule heftig getroffen. Diese Situation gibt Anlass, auf die Bedeutung der Schulsozialarbeit zu verweisen. Deshalb gilt im Folgenden dem Schulklima, der SchülerInnenbeteiligung, den dortigen Freundschaften sowie der Raum- und Schulgestaltung die Aufmerksamkeit.
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/uj2022.art06d