

„Rechtsextremismus“. Fachdiskurse, Prävention und Intervention in Handlungsfeldern der Pädagogik und Sozialer Arbeit
Abstract
Nationalismus, Rassismus, Autoritarismus und Gewaltakzeptanz treten in vielen europäischen Gesellschaften in besonders zugespitzten und verabsolutierten Formen auf. Im deutschen Fachdiskurs werden diese Formationen meist als ‚Rechtsextremismus‘ zusammengefasst. Im Folgenden werden wir einen kurzen Abriss über Begriffe, Befunde, Erklärungsmodelle und Handlungsmöglichkeiten liefern.
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/uj2016.art62d