

Plädoyer für eine traumapädagogische Orientierung in der diagnostischen Praxis der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Abstract
Für das diagnostische Verstehen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe werden professionelle Konzepte benötigt, die den jungen Menschen in ihren besonderen Lebenslagen gerecht werden. Die Traumapädagogik birgt in dieser Hinsicht ein hohes Potenzial.
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/uj2018.art25d