|
Ausgabe |
Titel |
|
unsere jugend 4/2018 (Diagnostik und Begutachtung in der Kinder- und Jugendhilfe) |
Diagnostisches Fallverstehen in der Kinder- und Jugendhilfe |
Abstract
|
Silke Birgitta Gahleitner |
|
unsere jugend 9/2019 (SGB-VIII-Reform-Aktuelle Entwicklungen und Chancen) |
Dialog als Kompass einer Weiterentwicklung des SGB VIII |
Abstract
|
Stefan Mölleney |
|
unsere jugend 9/2011 (Junge Menschen auf der Straße) |
Die "10" - eine niedrigschwellige Einrichtung für wohnungslose junge Menschen |
Angaben zum Artikel
|
|
|
unsere jugend 11+12/2008 (Kindertagesbetreuung) |
Die Akademisierung der Erzieher. Innenausbildung |
Angaben zum Artikel
|
Hilde von Balluseck |
|
unsere jugend 7+8/2010 (Ambulante Erziehungshilfen) |
Die Ambulante Intensive Begleitung (AIB) - ein Ansatz einer ressourcenorientierten Jugendhilfe |
Angaben zum Artikel
|
Thomas Möbius, Willy Klawe |
|
unsere jugend 3/2006 (Islam und Integration) |
Die Arabische Reise. Soziale Gruppenarbeit mit Grundschulkindern arabischer Herkunft |
Angaben zum Artikel
|
Andrea Kuner |
|
unsere jugend 2/2011 (Mädchen in schwierigen Lebenslagen) |
Die Auswirkungen der UN-Kinderrechtskonvention auf das nationale Recht und die rechtliche Situation von Flüchtlingskindern in Deutschland: Gleiches Recht für alle Kinder? |
Angaben zum Artikel
|
Katharina Wiatr |
|
unsere jugend 4/2010 (Resilienz) |
Die Bedeutung der Resilienzforschung für die stationäre Kinder- und Jugendhilfe |
Angaben zum Artikel
|
Rebecca Cremer, Gerhard Nechwatal |
|
unsere jugend 7+8/2008 (Spaß an Sport und Bewegung) |
Die Bedeutung des Kontextes für den Spaß am Spiel. Subjektive Bedeutungszuschreibungen von Kindern im Sportunterricht |
Angaben zum Artikel
|
Melanie Hirtz, Luzia Jurt |
|
unsere jugend 7+8/2019 (Professionelle Beziehungsgestaltung in der Kinder- und Jugendhilfe) |
Die Bedeutung von Beziehung in der Schulsozialarbeit |
Abstract
|
Sandra Jensen, Nicolina Bek |
|
unsere jugend 11+12/2016 (Radikalisierung bei Jugendlichen) |
Die Beratungs- und Bildungsstelle „Annedore“ der Stiftung SPI für Demokratie, Recht und Freiheit |
Abstract
|
Juliette Brungs, Rüdiger José Hamm |
|
unsere jugend 7+8/2011 (Kinder- und Jugendarbeit) |
Die Bühnenkunstschule A CAD EMY - Wir schaffen etwas Eigenes. Interview mit Rachel Hameleers |
Angaben zum Artikel
|
Rachel Hameleers |
|
unsere jugend 3/2021 |
Die Chance nutzen: mit dem SGB VIII-Reformentwurf die Weichen grundlegend richtig stellen. Wie die „große Lösung“ verwirklicht werden kann und wie den jungen Erwachsenen endlich echte Zukunftschancen mitgegeben werden können |
Abstract
|
Klaus Esser |
|
unsere jugend 9/2006 (Allgemeiner Sozialer Dienst) |
Die Dilemmata des Allgemeinen Sozialdienstes ... und wie man sie auflöst. Ein Praxisbericht |
Angaben zum Artikel
|
Dieter Maly |
|
unsere jugend 11+12/2006 (Elternarbeit - Elterntraining) |
Die Eltern- und Familienarbeit in den Heilpädagogischen Tagesgruppen der Guten Hand |
Angaben zum Artikel
|
Marion Halbsgut, Joachim Graf |
|
unsere jugend 4/2019 (Erlebnispädagogische Zugänge in der Kinder- und Jugendhilfe) |
Die Entwicklung der Integration Jugendlicher mit türkischem Migrationshintergrund. Ergebnisse einer Trendstudie der Jahre 2013 bis 2017 |
Abstract
|
Dirk Baier, Marie Christine Bergmann, Sören Kliem |
|
unsere jugend 11+12/2009 (Kinder- und Jugendhilfe in Ostdeutschland) |
Die Entwicklung der Kinder- und Jugendhilfe in den neuen Bundesländern - im Spiegel der deutsch-deutschen Transformation |
Angaben zum Artikel
|
Lothar Böhnisch, Bernd Seidenstücker |
|
unsere jugend 7+8/2006 (Familienpolitik) |
Die Familienpolitik von Bündnis 90/DIE GRÜNEN |
Angaben zum Artikel
|
Elke Deligöz |
|
unsere jugend 5/2017 (Diversität und Inklusion in der Kinder- und Jugendhilfe – noch nicht angekommen?) |
Die Freiheit, die ich meine. Ein Islamismuspräventionsprojekt von Gesicht Zeigen! für ein weltoffenes Deutschland |
Abstract
|
Gönül Kaya, Yasmin Kassar, Gonca Monypenny |
|
unsere jugend 6/2011 (Aufwachsen mit Internet) |
Die Funken aus dem grauen Stein des Lebens schlagen Stationäre Familienhilfe - ein Raum für gemeinsame Lern- und Entwicklungsprozesse |
Angaben zum Artikel
|
Rüdiger Pieper |
|
unsere jugend 5/2021 |
Die gesundheitliche Beratung nach dem Prostituiertenschutzgesetz als bedarfsorientierter Beratungsraum für junge Erwachsene in der Sexarbeit |
Abstract
|
Giovanna Gilges |
|
unsere jugend 11+12/2013 (Inklusion - Anspruch und Wirklichkeit) |
Die "Große Lösung": was soll und was kann sie lösen? |
Abstract
|
Hanna Permien |
|
unsere jugend 2/2015 (Evaluation von Prävention) |
Die "Grüne Liste Prävention". Evaluierte Präventionsprogramme im Überblick |
Abstract
|
Frederick Groeger-Roth |
|
unsere jugend 10/2009 (Geschlossener Jugendstrafvollzug) |
Die herausgeforderte Jugendhilfe - Gedanken zur Sozialpädagogisierung des Jugendstrafvollzugs |
Angaben zum Artikel
|
Wolfgang Trede |
|
unsere jugend 11+12/2019 (Intensivtäter in der Kinder- und Jugendhilfe) |
Die Inanspruchnahme von Schulsozialarbeit aus der Perspektive von Schülerinnen und Schülern. Ergebnisse auf Basis des DJI-Surveys AID:A II |
Abstract
|
Philipp Zankl, Eric van Santen |
|
176 - 200 von 1323 Treffern |
<< < 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 > >> |