

Aktuelle Forschungsprojekte: ‚Wortschatzsammler‘ im Unterricht: Entwicklung und Evaluation eines strategieorientierten, unterrichtsintegrierten Förderkonzepts. Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) – 432520829
Abstract
Theoretischer Hintergrund
Hochrechnungen zufolge stehen Schüler/innen im Laufe der Schulzeit vor der Aufgabe, jährlich tausende Wörter neu erlernen zu müssen (Anglin, 1993; Nagy & Herman, 1987; White, Graves & Slater, 1990). Zur Bewältigung dieser Erwerbsaufgabe nutzen Kinder mit günstigen Voraussetzungen bei wachsender Sprachkompetenz zunehmend Wortlernstrategien (Clark, 2016; Nippold, 2007) [...].
Hochrechnungen zufolge stehen Schüler/innen im Laufe der Schulzeit vor der Aufgabe, jährlich tausende Wörter neu erlernen zu müssen (Anglin, 1993; Nagy & Herman, 1987; White, Graves & Slater, 1990). Zur Bewältigung dieser Erwerbsaufgabe nutzen Kinder mit günstigen Voraussetzungen bei wachsender Sprachkompetenz zunehmend Wortlernstrategien (Clark, 2016; Nippold, 2007) [...].
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/vhn2020.art15d