

Fachbeitrag: Sprachverständnisunterstützende Maßnahmen der Lehrer/innensprache im Unterricht des Förderschwerpunkts Sprache
Abstract
Der gezielte und bewusste Einsatz der Lehrer/innensprache gilt als eine der zentralen Steuerungsmöglichkeiten sprachheilpädagogischen Unterrichts. Dieser sprachlich-kommunikativ bewussten Unterrichtsgestaltung durch Lehrkräfte kommt neben der Unterstützung sprachproduktiver Aspekte vor allem auch sprachverständnisentlastende und -fördernde Funktion zu. Auf der Grundlage von sieben videografierten Unterrichtsstunden stellt der Beitrag die qualitativen Befunde einer Teilstudie zum Einsatz sprachverständnisunterstützender Maßnahmen im Unterricht des Förderschwerpunkts Sprache vor. Die Ergebnisse zeigen eine hohe Auftretenshäufigkeit konkreter, praktischer Elemente der sprachverständnisbewussten Lehrer/innensprache. Zudem werden Unterrichtssituationen identifiziert, die mit Risiken für entstehende Missverständnisse verbunden sind.
Schlagworte
Sprachverständnis
Lehrer/innensprache
qualitatives Forschungsdesign
sprachverständnisbezogene Missverständnisse
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/vhn2022.art12d