Ausgabe | Titel | |
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 1/2022 | Fachbeitrag: Potenziale des Kooperativen Lernens bei der Förderung sozialer Integration. Die Unterrichtsmethode des Integrationsförderlichen Kooperativen Lernens (IKL) | Abstract pdf |
Corinna Hank, Simone Weber, Christian Huber | ||
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 2/2017 | Fachbeitrag: Nutzen von individuellen Förderplänen: Theoretischer Fachdiskurs und Wahrnehmung von Fachpersonen in der Schule | Abstract |
Xenia Müller, Martin Venetz, Christian Keiser | ||
VHNplus (e-only) | Fachbeitrag: Die Betreuung geistig beeinträchtigter Kinder in der DDR in den 1970er und 1980er Jahren – eine exemplarische Illustration | Abstract |
Katja Koch, Kristina Koebe | ||
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 1/2023 | Fachbeitrag: Netzwerk der psychosozialen Versorgung und pädagogischen Förderung bei Autismus-Spektrum-Störungen im Schulalter aus der Perspektive der betroffenen Eltern | Abstract |
Maya-Lynn Fuchs, Karin Schleider | ||
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 3/2022 | Fachbeitrag: Entwicklung der Fremdsprachkompetenzen Englisch bei Kindern mit sonderpädagogischer Förderung | Abstract |
Isabelle Udry, Raphael Berthele | ||
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 1/2021 | Das Provokative Essay: LRS/Legasthenie. Störung oder Schwierigkeit? Wer hat die Deutungshoheit? | Abstract |
Renate Valtin | ||
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 4/2020 | Fachbeitrag: Beteiligung der Eltern an der Inklusion und ihre Sichtweise auf die integrative Förderung ihrer Kinder | Abstract |
Reto Luder, André Kunz, Giuliana Pastore | ||
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 3/2015 | Das Provokative Essay: Inklusive Regionen. Ein Konzept zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Bildungssystem | Abstract |
Barbara Gasteiger-Klicpera, David Wohlhart | ||
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 3/2012 | Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen in der Schule. Entwicklung eines Rahmenmodells der schulischen Förderung | Abstract |
Andreas Eckert, Waltraud Sempert | ||
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 3/2011 | Unwörter der Sonderpädagogik. Anstiftung zu einer Flurbereinigung | Abstract |
Hans Wocken | ||
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 2/2008 | Das Provokative Essay: Direkte Förderung, gegen den Trend! | Abstract |
Franz B. Wember | ||
1 - 11 von 11 Treffern |
Suchhinweise:
- Die Suchergebnisse sind nach besten Treffern sortiert: Je weiter oben ein Artikel erscheint, desto häufiger kommen die gesuchten Wörter darin vor.
- Die Textboxen unter den Artikelangaben geben nur einen groben Eindruck von der ersten Fundstelle. In den Volltext gelangen Sie über den PDF-Link.
- Groß- und Kleinschreibung der Suchbegriffe werden nicht unterschieden.
- Häufig vorkommende Worte werden ignoriert
- Standardmäßig werden nur die Artikel aufgelistet, die alle Suchbegriffe enthalten (implizites UND).
- Mehrere Suchbegriffe verbunden durch ODER ergeben Artikel, die den einen und/oder den anderen Begriff enthalten, z.B. Bildung ODER Forschung.
- Verwenden Sie Klammern für eine komplexere Suche, z.B. Archiv ((Zeitschrift ODER Vortrag) NICHT Dissertation).
- Suchen Sie nach einer genauen Wortfolge, indem Sie sie in Anführungszeichen setzen, z.B. "Veröffentlichung mit freiem Zugang".
- Schließen Sie ein Wort aus, indem Sie ihm - oder NICHT voranstellen, z.B. Internetpublikation -Politik oder Internetpublikation NICHT Politik.
- Verwenden Sie * als Platzhalter für beliebige Zeichenfolgen, z.B. Sozi* Moral listet alle Dokumente, die "soziologisch" oder "sozial" enthalten.