

Rezension: Thomas Harms (Hrsg.): Körperpsychotherapie mit Säuglingen und Eltern. Grundlagen und Praxis
Abstract
Thomas Harms (Hrsg.): Körperpsychotherapie mit
Säuglingen und Eltern. Grundlagen und Praxis
Psychosozial-Verlag, 2016, Gießen, 455 Seiten, 39,90 € (D)
Thomas Harms versammelt in seinem Werk vieles, was derzeit an Wissen über prä- und postnatale Körperpsychotherapie am Markt ist. Der Verlauf einer Schwangerschaft, das Erleben der Mutter in der Schwangerschaft ebenso wie der Verlauf der Geburt und sogar erlebte oder möglicherweise transgenerational weitergegebene Traumata von Eltern spielen eine wesentliche Rolle für die psychische Konstitution eines Kindes und dessen Eltern.
Säuglingen und Eltern. Grundlagen und Praxis
Psychosozial-Verlag, 2016, Gießen, 455 Seiten, 39,90 € (D)
Thomas Harms versammelt in seinem Werk vieles, was derzeit an Wissen über prä- und postnatale Körperpsychotherapie am Markt ist. Der Verlauf einer Schwangerschaft, das Erleben der Mutter in der Schwangerschaft ebenso wie der Verlauf der Geburt und sogar erlebte oder möglicherweise transgenerational weitergegebene Traumata von Eltern spielen eine wesentliche Rolle für die psychische Konstitution eines Kindes und dessen Eltern.
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/ktb2017.art17d
Refbacks
- Im Moment gibt es keine Refbacks