

Sport- und bewegungsorientierte Projektarbeit im Kontext psychischer Erkrankungen bei Jugendlichen
Abstract
Der Beitrag setzt sich mit dem Phänomen psychische Erkrankungen / Störung im Jugendalter auseinander. Er präsen-tiert – unter Berücksichtigung der Bedeutung von Sport und Bewegung im Rahmen (heil)pädagogischer wie therapeutischer Maßnahmen – Erfahrungen und didaktische Überlegungen bei der konkreten Umsetzung eines bewegungsorientierten Projektes mit psychisch erkrankten Jugendlichen.
Schlagworte
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/mot2016.art13d
Refbacks
- Im Moment gibt es keine Refbacks