

Diagnostisches Fallverstehen in der Kinder- und Jugendhilfe
Abstract
Sozialdiagnostische Vorgehensweisen haben sich in den letzten 20 Jahren vielgestaltig entwickelt. Dennoch bestehen nach wie vor inter- und innerdisziplinäre Kluften. Gerade Diagnostik in der Kinder- und Jugendhilfe muss jedoch multiperspektivisch vorgehen. Integrative Modelle sind also gefragt. Der Artikel gibt einen Einblick in deren Entwicklungen und den aktuellen Stand.
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/uj2018.art24d