

Praxistipp: Psychomotorik im Kinderzimmer. Bewegte digitale Angebote für’s »Homekindergartening«
Abstract
»Hallo! Könnt ihr mich gut sehen und hören?« Die Kamera ist ausgerichtet, die Lautstärke ist auf einem angenehmen Pegel, acht Kinder und ihre Kuscheltiere grinsen mir auf meinem Bildschirm entgegen. Wir pädagogischen Fachkräfte bieten während des Lockdowns in der Pandemie digitale Angebote für die drei- bis sechsjährigen Kinder unserer Kindertageseinrichtung an, deren Eltern keine systemrelevanten Berufe ausüben. Eine wohltuende Möglichkeit, mit ihnen im Austausch zu bleiben, obwohl sie unsere Kita nicht besuchen.
Bei den digitalen Angeboten liegt mein Schwerpunkt auf dem Bildungsbereich Bewegung, der u. a. durch psychomotorische Spiele Umsetzung findet.
Heute schalten sich acht Kinder und deren Eltern zu meinem Angebot zu. [...]
Bei den digitalen Angeboten liegt mein Schwerpunkt auf dem Bildungsbereich Bewegung, der u. a. durch psychomotorische Spiele Umsetzung findet.
Heute schalten sich acht Kinder und deren Eltern zu meinem Angebot zu. [...]
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/mot2021.art25d
Refbacks
- Im Moment gibt es keine Refbacks