

Fetales Alkoholsyndrom und Alkoholspektrumstörung - eine zu wenig beachtete Entwicklungsstörung in der Frühförderung
Abstract
Das klinische Bild des Fetalen Alkoholsyndroms (FAS) und der Fetalen Alkoholspektrumstörung (FASD) haben im Bereich der Frühförderung noch wenig Aufmerksamkeit gefunden. Viele Kinder mit diesem Störungsbild wachsen in Pflegefamilien auf. Es werden aktuelle Forschungsergebnisse zu Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern mit diesem Störungsbild mitgeteilt, die für die Frühförderung relevant sind. Eine explorative Befragung von Pflegeeltern zeigt, dass es sich um eine Gruppe von Kindern mit hohem Förderbedarf und ausgeprägten Verhaltensauffälligkeiten handelt. Es werden Empfehlungen für eine Verbesserung der Versorgung in der Frühförderung formuliert.
Schlagworte
Fetales Alkoholsyndrom
Alkoholspektrumstörung
Entwicklungsstörungen
Verhaltensauffälligkeiten
Pflegefamilien
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/fi2010.art18d