|
Ausgabe |
Titel |
|
unsere jugend 11+12/2010 (Kinderrechte – Kinderschutz) |
Bücher zum Komplex Recht und Verwaltung in der Sozialen Arbeit |
Angaben zum Artikel
|
|
|
unsere jugend 6/2021 |
Care Leaver als junge Wohnungslose. Neue Fachlichkeit durch Genderdifferenzierung, Salutogenese, Ressourcenorientierung, Case Management |
Abstract
|
Robert Frietsch, Dirk Holbach |
|
unsere jugend 7+8/2021 |
Care Leaver auf dem Weg zum Beruf. Herausforderungen aus der Perspektive von Fachpersonen aus dem Berufsbildungskontext |
Abstract
|
Karin Werner, Renate Stohler |
|
unsere jugend 1/2017 (Care Leaver) |
Care Leaver unterstützen. Wer was für wen tun muss |
Abstract
|
Andreas Schulz, Joachim Decker |
|
unsere jugend 7+8/2021 |
Care Leaver – Stationäre Jugendhilfe und ihre Nachhaltigkeit. Ergebnisse eines Forschungs- und Entwicklungsprojekts |
Abstract
|
Joachim Klein |
|
unsere jugend 1/2013 (Begleitung stationär untergebrachter Jugendlicher) |
Care Leavers. Aus stationären Erziehungshilfen in die „Selbstständigkeit“ |
Abstract
|
Benjamin Strahl, Severine Thomas |
|
unsere jugend 10/2005 (Kinder- und Jugendpolitik) |
Chancen für die Zukunft eröffnen. Kinder- und Jugendpolitik der FDP |
Angaben zum Artikel
|
Klaus Haupt |
|
unsere jugend 7+8/2010 (Ambulante Erziehungshilfen) |
Chancen im Umgang mit Schulverweigerung im Rahmen der stationären Erziehungshilfe |
Angaben zum Artikel
|
Joachim Rumpf |
|
unsere jugend 6/2022 |
Circusse im Rahmen der individualpädagogischen Hilfen des Neukirchener Erziehungsvereins |
Abstract
|
Dietmar Glöge, Joachim Klein |
|
unsere jugend 6/2011 (Aufwachsen mit Internet) |
Computerspiele: zwischen aktiver Freizeitgestaltung und Abhängigkeit |
Angaben zum Artikel
|
Nadine Jukschat, Eva-Maria Zenses |
|
unsere jugend 4/2006 ((Sozial)pädagogischer Umgang mit Gewalt) |
Cool sein auf Kommando? Konfrontative Pädagogik in der Praxis. Evaluierung einer Umsetzung des Projekt-Formates „Coolness-Training“ |
Angaben zum Artikel
|
Kerstin Palloks |
|
unsere jugend 7+8/2011 (Kinder- und Jugendarbeit) |
Countdown 2021: die Umweltbildungsinitiative der Naturfreundejugend zum Atomausstieg |
Angaben zum Artikel
|
Tobias Thiele |
|
unsere jugend 09/2009 (Jugendkulturen) |
Cultures Interactive: Urbane Jugendkulturen als Mittel der staatsbürgerlichen Bildung und der zivilgesellschaftlichen Prävention gegen politische und religiöse Radikalisierung |
Angaben zum Artikel
|
Silke Baer, Peer Wiechmann |
|
unsere jugend 4/2014 (Cybermobbing, Social Web und Soziale Arbeit ) |
Cybermobbing - anonyme Bedrohung oder fiese Schikane unter Freunden? |
Abstract
|
Jan Pfetsch, Galina Schäfer |
|
unsere jugend 10/2007 (Lebensraum Straße) |
Das Balver Kinderkino - eine ländliche Erfolgsgeschichte |
Angaben zum Artikel
|
Rudolf Rath |
|
unsere jugend 9/2012 (Betreuungsgeld - eine Politik für Kinder?) |
Das Betreuungsgeld - Politik mit und für Kinder sieht anders aus |
Angaben zum Artikel
|
Dominik Bär |
|
unsere jugend 11+12/2009 (Kinder- und Jugendhilfe in Ostdeutschland) |
Das Elend der Heimkinder |
Angaben zum Artikel
|
Hans-Peter Heekerens |
|
unsere jugend 5/2007 (Kunst und Soziale Arbeit) |
Das fahrende Klassenzimmer |
Angaben zum Artikel
|
Christian Simon |
|
unsere jugend 6/2010 (Pflegekinder) |
Das Fetale Alkoholsyndrom ( FAS) - Prävention, Diagnostik, Behandlung und Betreuung |
Angaben zum Artikel
|
Klaus ter Horst |
|
unsere jugend 03/2009 (Integration) |
Das freie Kinderspiel im Freien. Nostalgie oder Notwendigkeit? |
Angaben zum Artikel
|
Christiane Richard-Elsner |
|
unsere jugend 7+8/2008 (Spaß an Sport und Bewegung) |
Das Gesetzesvorhaben zur Erleichterung familiengerichtlicher Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls |
Angaben zum Artikel
|
Anika Hannemann |
|
unsere jugend 5/2014 (Erziehungshilfen - Fakten und Herausforderungen) |
"Das hat sich alles voll geändert!". Konzept und Wirkung der Intensiven Sozialpädagogischen Begleitung in Esslingen |
Abstract
|
Manuela Theiss, Selda Aydogan, Alexander Mack, Annika Weber |
|
unsere jugend 3/2005 (Sozialarbeit und Schule) |
Das Jugendhilfeprojekt "Schoolworker" Ein bildungspolitischer Neuanfang im Saarland |
Abstract
|
Wolfgang Lattwein |
|
unsere jugend 3/2015 (Kinderrechte in der Kita) |
Das Kind als Träger eigener Rechte. Der Kinderrechtsansatz in Tageseinrichtungen für Kinder |
Abstract
|
Jörg Maywald |
|
unsere jugend 3/2012 (Interkulturelle Kompetenz) |
Das Konzept der interkulturellen Öffnung in der Integrationspolitik |
Angaben zum Artikel
|
Tatiana Lima Curvello |
|
101 - 125 von 1323 Treffern |
<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> |