Ausgabe | Titel | |
Frühförderung interdisziplinär 1/2022 | Originalarbeit: MuTig - Multiprofessionell Transition gestalten. Schulbereitschaft von Kindern mit Lern- und Verhaltensproblemen gezielt fördern | Abstract |
Simone Keßel, Helen Rathgeber, Lotta Balters, Laurence Nawab, Christa Grüber-Stankowski, Charlotte Hanisch | ||
Frühförderung interdisziplinär 2/2016 (Emotionale Verstrickungen in der mobilen Frühförderung) | Originalarbeit: Verstrickung, Einbindung oder Auflösung? Zum Stellenwert mobiler Frühförderung im System Früher Hilfen | Abstract |
Hans Weiß | ||
Frühförderung interdisziplinär 4/2018 | Originalarbeit: Mentalisieren in der Frühförderung - eine qualitative Studie | Abstract |
Alexander Trost, Jessica Hauptmann | ||
Frühförderung interdisziplinär 3/2016 (ICF-CY) | Der Charme der ICF-CY für die interdisziplinäre Frühförderung | Abstract |
Hanns-Günter Wolf, Renate Berger, Nina Allwang | ||
Frühförderung interdisziplinär 3/2015 (Inklusion in Kitas (1)) | Interdisziplinäre Frühförderung und Frühpädagogik. Reflexionen über eine „Schnittstelle“ | Abstract |
Jürgen Kühl | ||
Frühförderung interdisziplinär 1/2009 | Umsetzung der Komplexleistung Frühförderung - bereits vollzogene und weiterhin notwendige Veränderungen in den Leistungsstrukturen | Abstract |
Heike Engel, Dietrich Engels, Frank Pfeuffer | ||
Frühförderung interdisziplinär 4/2007 (ICF-CY - Die internat. Klassifikation [...]) | Die ICF-CY als Checkliste und Dokumentationsraster in der Praxis der Frühförderung | Abstract |
Olaf Kraus de Camarago | ||
1 - 7 von 7 Treffern |
Suchhinweise:
- Die Suchergebnisse sind nach besten Treffern sortiert: Je weiter oben ein Artikel erscheint, desto häufiger kommen die gesuchten Wörter darin vor.
- Die Textboxen unter den Artikelangaben geben nur einen groben Eindruck von der ersten Fundstelle. In den Volltext gelangen Sie über den PDF-Link.
- Groß- und Kleinschreibung der Suchbegriffe werden nicht unterschieden.
- Häufig vorkommende Worte werden ignoriert
- Standardmäßig werden nur die Artikel aufgelistet, die alle Suchbegriffe enthalten (implizites UND).
- Mehrere Suchbegriffe verbunden durch ODER ergeben Artikel, die den einen und/oder den anderen Begriff enthalten, z.B. Bildung ODER Forschung.
- Verwenden Sie Klammern für eine komplexere Suche, z.B. Archiv ((Zeitschrift ODER Vortrag) NICHT Dissertation).
- Suchen Sie nach einer genauen Wortfolge, indem Sie sie in Anführungszeichen setzen, z.B. "Veröffentlichung mit freiem Zugang".
- Schließen Sie ein Wort aus, indem Sie ihm - oder NICHT voranstellen, z.B. Internetpublikation -Politik oder Internetpublikation NICHT Politik.
- Verwenden Sie * als Platzhalter für beliebige Zeichenfolgen, z.B. Sozi* Moral listet alle Dokumente, die "soziologisch" oder "sozial" enthalten.