Ausgabe | Titel | |
motorik 3/2021 | Forum Psychomotorik: Wer nicht spielt, verspielt sein Leben. Über den Wert des zweckfreien Spiels für die (frühkindliche) Bildung | Abstract |
Nicola Böcker-Giannini | ||
motorik 1/2021 | Forum Psychomotorik: Eine psychomotorische Projektarbeit. Theorie und Praxis des spiel- und handlungsorientierten Unterrichts | Abstract |
Christian Theis | ||
motorik 4/2019 | Forum Psychomotorik: Bewegung aus dem Koffer. Eine Materialsammlung zur Erleichterung der Integration von mehr Bewegung in den Schulalltag | Abstract |
Johanna Fenke | ||
Motorik 4/2016 | English Article: Psychomotor Therapy as a Potential Space of Encounter. Oral presentation during the 6th Congress of European Forum of Psychomotricity: Movement and Lifelong Development in 2016 | Abstract |
Fitzgerald Crain | ||
Motorik 2/2016 | »Zuhause geht’s auch!«. Wege einer Verankerung der Psychomotorik im häuslichen Milieu | Abstract |
Anika Krüger | ||
Motorik 1/2016 | Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule - Chancen für die Psychomotorik? | Abstract |
Nils Neuber | ||
motorik 2/2013 | Ganzheitliches Gehirntraining (GGT) für Senioren. Begründung, Konzeption und Praxis | Abstract |
Stefania Battellini | ||
1 - 7 von 7 Treffern |
Suchhinweise:
- Die Suchergebnisse sind nach besten Treffern sortiert: Je weiter oben ein Artikel erscheint, desto häufiger kommen die gesuchten Wörter darin vor.
- Die Textboxen unter den Artikelangaben geben nur einen groben Eindruck von der ersten Fundstelle. In den Volltext gelangen Sie über den PDF-Link.
- Groß- und Kleinschreibung der Suchbegriffe werden nicht unterschieden.
- Häufig vorkommende Worte werden ignoriert
- Standardmäßig werden nur die Artikel aufgelistet, die alle Suchbegriffe enthalten (implizites UND).
- Mehrere Suchbegriffe verbunden durch ODER ergeben Artikel, die den einen und/oder den anderen Begriff enthalten, z.B. Bildung ODER Forschung.
- Verwenden Sie Klammern für eine komplexere Suche, z.B. Archiv ((Zeitschrift ODER Vortrag) NICHT Dissertation).
- Suchen Sie nach einer genauen Wortfolge, indem Sie sie in Anführungszeichen setzen, z.B. "Veröffentlichung mit freiem Zugang".
- Schließen Sie ein Wort aus, indem Sie ihm - oder NICHT voranstellen, z.B. Internetpublikation -Politik oder Internetpublikation NICHT Politik.
- Verwenden Sie * als Platzhalter für beliebige Zeichenfolgen, z.B. Sozi* Moral listet alle Dokumente, die "soziologisch" oder "sozial" enthalten.