

Theoretischer Beitrag: Organisation orthografischer Wissensstrukturen. Entwicklung einer Matrix zur Bestimmung von Fachwissen
Abstract
Auf der Basis kognitionspsychologischer und fachdidaktischer Perspektiven wird eine Wissensmatrix zur Bestimmung orthografischer Wissensstrukturen entwickelt, die zur Festlegung von Wissensinhalten und der Einordnung dieser in Wissensarten beitragen kann. Es wird deutlich, dass sowohl konzeptuelle als auch prozedurale Wissensinhalte nötig sind, um zu einem expliziten schriftsystematischen Verständnis der Wortschreibungen des Deutschen zu gelangen. Die Wissensmatrix hilft dabei herauszuarbeiten, welche fachwissenschaftlichen Wissensinhalte vorliegen und in welcher Weise sie verknüpft werden müssen, um sachangemessenes Wissen über orthografische Strukturen des Deutschen aufzubauen.
DOI: http://dx.doi.org/10.2378/peu2021.art17d
Refbacks
- Im Moment gibt es keine Refbacks